+++ Viele Menschen haben Angst, abhängig zu werden +++ Tarifverträge sind unverzichtbar beim Umbau von Industrie und Handwerk +++ Soziale Fragen müssen im Zentrum der Politik in Europa stehen
+++ Europa muss sozialer werden +++ Unternehmen und Politik müssen jetzt handeln, um Transformation zu gestalten +++ IG Metall fordert Transformationskurzarbeitergeld
+++ Soziale Mindeststandards in Europa sind überfällig +++ Politik muss Steuerflucht eindämmen und Internet-Konzerne besteuern +++ Arbeitsmarktreformen haben Beschäftigung nicht gefördert
+++ Für Ingolstadt ist entscheidend, wie der Wandel in der Autoindustrie gelingt +++ Gefragt sind Manager, die langfristig agieren +++ Tarifverträge sind der Anker für gesellschaftlichen Zusammenhalt +++ „The Winner takes it all“ darf nicht zur Maxime werden
+++ Angleichung der ostdeutschen Arbeitszeit an das westdeutsche Niveau von 37 Wochenstunden bis 2027 +++ Entgelte und Ausbildungsvergütungen steigen um 6,2 Prozent in 36 Monaten +++ Übernahme der Ausgebildeten und Altersteilzeitregelung wird verlängert
+++ Hubertus Heil, Bundesminister für Arbeit und Soziales, hat am 30. April im Siemens Entrepreneurs Forum in Berlin den Startschuss für das Projekt „Kompetenz-Kompass“ des BMAS gegeben +++ Die IG Metall hat mit ihrem Transformationsatlas begonnen
+++ Gemeinsame Pressemitteilung von IG Metall und ZVEH +++ Entgeltniveau liegt deutlich über dem gesetzlichen Mindestlohn +++ Abschluss sichert Teilhabe an der guten wirtschaftlichen Entwicklung +++ Tarifvertrag soll allgemeinverbindlich werden
Wir verwenden Cookies, um die Aufrufe unserer Website zu analysieren. Weitere Informationen dazu
hier.
Mit der Nutzung unserer Website erklärst Du Dich damit einverstanden.