Bitte aktiviere JavaScript in Deinem Browser, um die volle Funktionalität der Website nutzen zu können.

Pressemitteilungen und Statements


Zeitraum auswählen
Heute
Gestern
Vergangene 7 Tage
Vergangene 30 Tage
Diesen Monat
Letzter Monat
Dieses Jahr
Letztes Jahr
Kein Zeitraum
Zeitraum auswählen
Heute
Gestern
Vergangene 7 Tage
Vergangene 30 Tage
Diesen Monat
Letzter Monat
Dieses Jahr
Letztes Jahr
Kein Zeitraum

807 Suchergebnisse:

Presse-StatementGeplante Absenkung der Einkommensgrenze beim Elterngeld gefährdet gleichstellungspolitische Erfolge

Christiane Benner, Zweite Vorsitzende der IG Metall: Wir halten die geplante Absenkung der Einkommensgrenze beim Elterngeld für einen großen Fehler! Die Koalition gefährdet damit die gleichstellungspolitischen Erfolge der letzten Jahre und drängt viele Frauen aus dem Erwerbsleben.

PressestatementBilanz zur Sozialwahl 2023

Hans-Jürgen Urban, geschäftsführendes Vorstandsmitglied der IG Metall, zu Ergebnis und Beteiligung an der Sozialwahl 2023:

PressestatementIG Metall begrüßt Änderungen beim Weiterbildungs- und Fachkräfteeinwanderungsgesetz

Statements von Jörg Hofmann, Erster Vorsitzender, und Hans-Jürgen Urban, geschäftsführendes Vorstandsmitglied der IG Metall:

PRESSEMITTEILUNGTarifeinigung erzielt: Leihbeschäftigte erhalten 2300 Euro Inflationsausgleichsprämie

Ergebnis gilt für Leihbeschäftigte in Metall- und Elektroindustrie +++ Prämie wird in Raten ab Januar 2024 ausgezahlt +++ Verbesserungen auch bei Branchenzuschlägen vereinbart

PRESSEMITTEILUNGTarifergebnis: Mehr Geld und Gerechtigkeit für Beschäftigte in Textilen Diensten

300 Euro höhere Löhne und Gehälter sowie 1300 Euro Inflationsausgleichsprämie +++ Angleichung Ost-West durchgesetzt +++ Verhandlungsführerin Bürger: „Spürbare Entlastung für Geringverdienende“

PRESSEMITTEILUNGIG Metall erklärt Scheitern der Leiharbeits-Verhandlungen für Metall- und Elektroindustrie

Arbeitgeber verweigern Inflationsausgleichsprämie für Leihbeschäftigte +++ Branchentarifvertrag zum Monatsende gekündigt +++ Verhandlungsführer Rio Antas: „Unternehmen gefährden Tarifvertragssystem.“

PRESSEMITTEILUNG Zukunftstarifvertrag für Alstom: Weichen für mehr Wettbewerbsfähigkeit in Deutschland gestellt

Gemeinsame Pressemitteilung von Alstom und IG Metall

PRESSEMITTEILUNGBetriebsräte setzen sich für eine EU-Richtlinie zum Schutz von Menschen- und Umweltrechten ein

EU-Parlament stimmt an diesem Donnerstag über CSDD-Richtlinie ab +++ 36 Betriebsrätinnen und Betriebsräte aus Unternehmen mit insgesamt mehr als 3 Millionen Beschäftigten weltweit unterzeichnen Erklärung für EU-weite Regelung

PRESSEMITTEILUNGVorstand beschließt Personalvorschlag für die Wahl einer neuen Führung auf dem Gewerkschaftstag 2023

Christiane Benner als Erste Vorsitzende nominiert +++ Jürgen Kerner als Zweiter Vorsitzender, Nadine Boguslawski als Kassiererin sowie Ralf Reinstädtler und Hans-Jürgen Urban als geschäftsführende Vorstandsmitglieder vorgeschlagen

PRESSEMITTEILUNG DES „BÜNDNISSES ZUKUNFT DER INDUSTRIE“Studie: Zeitenwende auch bei der regionalen Transformation notwendig

Spitzenvertreter des „Bündnisses Zukunft der Industrie“ fordern Zeitenwende bei der Wirtschaftsförderung

Pressemitteilungen abonnieren