IG Metall zahlt sich aus
2024 geht es im Februar weiter: Dann wird das T-Geld (Transformationsgeld, Trafobaustein) in Höhe von 18,4 Prozent Deines Monatsentgelts ausbezahlt.
Die nächste prozentuale Tariferhöhung kommt dann im Mai 2024. Dann steigen die Entgelte und Ausbildungsvergütungen um weitere 3,3 Prozent. Die Entgelttarife sind erstmals zum 30. September 2024 kündbar. Dann kann die IG Metall erneut Entgelterhöhungen aushandeln.
Neben den prozentualen Tariferhöhungen hat die IG Metall in der Metall-Tarifrunde auch eine Inflationsausgleichsprämie (IAP) von 3000 Euro netto ausgehandelt – aufgeteilt auf zwei Zahlungen Anfang 2023 und Anfang 2024, für Teilzeitbeschäftigte anteilig entsprechend ihrer Arbeitszeit. Auszubildene und dual Studierende erhalten insgesamt 1100 Euro IAP.
Die Tariferhöhungen und die Inflationsausgleichsprämie machen sich deutlich im Geldbeutel bemerkbar: Über die Laufzeit bis zum 30. September 2024 bringt der Metall-Tarifabschluss 2022 ein Plus von fast 7000 Euro netto für eine alleinstehende ausgelernte Fachkraft (Monatsbrutto 3500 Euro, Steuerklasse I), für Familien noch deutlich mehr.
900 000 waren im Warnstreik
Die Metall-Tarifrunde war schwierig: Trotz der größten Preisexplosion der letzten Jahrzehnte wollten die Arbeitgeber bis kurz vor Ende der Friedenspflicht noch nicht mal ein Angebot vorlegen. Und das, obwohl in vielen Betrieben die Gewinne durch die Decke schossen. Doch unter dem Motto „Solidarität gewinnt!“ haben über 900 000 Metallerinnen und Metaller mit Warnstreiks gemeinsam Druck gemacht.
Umso mehr mitmachen, Mitglied der IG Metall werden und gemeinsam kämpfen, umso mehr können wir gemeinsam herausholen.
Rechtsanspruch nur für IG Metall-Mitglieder
Achtung: Rechtsanspruch auf Tarifverträge und die dort vereinbarten Arbeitsbedingungen und Entgelte haben nur Mitglieder der IG Metall.
Dass die Arbeitgeber trotzdem auch Nicht-Mitgliedern Tarifentgelte zahlen, liegt vor allem daran, dass sie verhindern wollen, dass alle in die IG Metall eintreten und die IG Metall dadurch noch bessere Tarifverträge durchsetzen kann.
Wie viel steht mir zu? Tariftabellen geben Auskunft
Mit Tarif mehr Urlaubstage und Extra-Plus für Reisekasse