Löhne, Gehälter, Urlaubsgeld, Arbeitszeit, Altersteilzeit und mehr: Für unsere Mitglieder haben wir alle aktuellen Tarifverträge für Textile Dienstleistungen in einer Broschüre gebündelt, die wir zum Herunterladen anbieten.
Foto: Stephen Petrat
Foto: Stephen Petrat
12. Juni 202012. 6. 2020 |
Aktualisiert am
18. Mai 202118. 5. 2021
Die Beschäftigten bei tarifgebundenen textilen Dienstleistern erhalten seit März 2,5 Prozent mehr Geld – mindestens jedoch 50 Euro mehr im Monat, im Osten 60 Euro. Die im Jahr 2020 vereinbarte Lohnerhöhung wurde wegen der Corona-Krise um ein Jahr verschoben, das Kurzarbeitergeld jedoch auf 80 Prozent ihres pauschalierten Nettos aufgestockt.
Außerdem wird die Altersteilzeit mit höherer Aufzahlung durch den Arbeitgeber fortgeführt. Und ab 2023 gilt in Ost und West die 37-Stunden-Woche.
Unser Tarifinfo gibt Auskunft
Die aktuell geltenden Tarifverträge sind unter anderem Bestandteil der neuen umfangreichen Tarifsammlung für Textile Dienstleistungen, die wir unseren Mitgliedern zum Herunterladen anbieten.
Einen ersten Überblick über Löhne, Gehälter und Ausbildungsvergütungen sowie zu Arbeitszeiten, Urlaubs- und Weihnachtsgeld geben unsere Tariftabellen für Textile Dienste.
Wer Fragen zu einzelnen Tarifverträgen hat, kann sich an seine IG Metall vor Ort wenden.
Von Rechtsschutz in arbeits- und sozialrechtlichen Angelegenheiten bis zu gerechten Löhnen und Gehältern – wir kümmern uns persönlich und zuverlässig um unsere Mitglieder.
Wir verwenden Cookies, um unsere Website nutzerfreundlicher zu gestalten. Diese Cookies sind technisch notwendig und werden nach dem Verlassen der Web Session gelöscht. Weitere Informationen dazu
hier.
Mit der Nutzung unserer Website erklärst Du Dich damit einverstanden.