Kraftfahrzeuggewerbe: Tarifabschluss für Rheinland und Rheinh...
Auch für Kfz-ler am Mittel- und Niederrhein gibt’s mehr
Im Rheinland und in Rheinhessen können sich die Beschäftigten in den Autohäusern und Werkstätten auf mehr Geld freuen. Vollzeitbeschäftigte Arbeiter und Angestellte erhalten für dieses Jahr pauschal 220 Euro und Auszubildende 50 Euro. Ab Janaur 2011 steigen Löhne und Gehälter um vier Prozent in ...
Die IG Metall und die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (Verdi) haben mit dem Kraftfahrzeuggewerbe Rheinland-Pfalz e.V. am 7. September in Koblenz folgenden Tarifabschluss erzielt:
Die vollzeitbeschäftigten Arbeiter und Angestellte in der Kfz-Branche in Rheinland und Rheinhessen erhalten für die Zeit vom 1. Mai bis 31. Dezember 2010 eine einmalige Pauschale von 220 Euro, Auszubildende 50 Euro. Der Pauschalbetrag für Arbeitnehmer mit anteiliger Entgelt- oder Entgeltfortzahlung ermittelt sich entsprechend anteilig zur Vollzeitpauschale.
Tabellenwirksame Entgelterhöhungen in zwei Stufen Ab 1. Januar 2011 steigen die Löhne und Gehälter um 2,4 Prozent und ab 1. Januar 2012 um weitere 1,6 Prozent. Die Tarifverträge sind erstmals kündbar zum 31. Dezember 2012.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind notwendig, weitere hilfreiche Cookies sorgen dafür, diese Website und Ihre Nutzererfahrung zu verbessern.
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.