Arbeits- und Gesundheitsschutz
Der Arbeits- und Gesundheitsschutz stellt eine der wesentlichen Aufgaben des Betriebsrats dar. Deshalb wurden dem Betriebsrat im BetrVG zahlreiche Mitwirkungs- und Mitbestimmungsrechte auf diesem Gebiet eingeräumt, um körperlichen und psychischen Belastungen der Arbeitnehmer*inne...
VerfügbarBetriebspolitik und Interessenvertretung | Als Interessenvertretung gut zusammenarbeiten
Expert:innen für agiles projekt-/Innovationsmanagement nutzen die innovativen Methoden der agilen und nutzerzentrierten Herangehensweisen des Design Thinking aktiv in ihrem Arbeitsalltag. Dadurch sind sie in der Lage, Projekte und Prozesse beteiligungsorientiert zu gestalten. Dab...
VerfügbarJugend und JAV | Politische Jugendbildung
Unser Jugend II Seminar ist ein Herzstück unserer gesellschaftspolitischen Jugendbildungsarbeit. Wir erarbeiten uns ausgehend von eigenen Erfahrungswerten eine Analyse von Politik, Wirtschaft und Gesellschaft aus Sicht der Beschäftigten und stärken in vielfältigen Methoden politi...
VerfügbarFachakademie für Arbeitsrecht | Datenschutz
Die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten ist ein erheblicher Eingriff in die Persönlichkeitsrechte von Arbeitnehmer*innen. Datenschutz ist gerade für sie und ihre Arbeitsbedingungen sehr bedeutsam. Verstöße gegen den Datenschutz scheinen jedoch an der Tageso...
VerfügbarJugend und JAV
Im Mittelpunkt des Seminars stehen die Mitbestimmungsmöglichkeiten von Jugend- und Auszubildendenvertretungen (JAV) und Betriebsratsgremien. Diese sind in Bezug auf berufliche Bildung sowie der Ausgestaltung einer guten Berufsausbildung sehr weitreichend sind und damit ein wichti...
VerfügbarTransformation - Arbeit im Wandel
Ob Fertigung, Montage oder Büro: Ganzheitliche Produktionssysteme (GPS) finden sich in allen Arbeitsfeldern und Branchen. Oft führen sie zu Leistungsverdichtung, einseitigen Arbeitsaufgaben und hohen Anforderungen an die Flexibilität der Beschäftigten. Hintergrund sind die Entwic...
VerfügbarBetriebspolitik und Interessenvertretung | Als Interessenvertretung gut zusammenarbeiten
Ob bei der Organisation einer Betriebsversammlung oder bei der Erarbeitung einer Betriebsvereinbarung: Die Aufgaben des Betriebsrats sind klar im Gesetz beschrieben. Zur professionellen Umsetzung findet der Betriebsrat dort allerdings keine Handlungsanweisungen. Das Seminar zeigt...
VerfügbarArbeits- und Gesundheitsschutz
Planvolle, zielgerichtete, strategische und konzeptionelle Herangehensweise bei der Öffentlichkeitsarbeit hilft, die Beschäftigten zum Mitmachen zu bewegen, sie an die Wahlurne zu bekommen und sie zu beteiligen. Im Seminar entwickeln die Teilnehmer/-innen ihre betriebsspezifische...
Verfügbar| Personalentwicklung und persönliche Weiterentwicklung
Im zweiten Modul fokussiren wir auf lösungsorientierte Prozessarbeit im Unternehmen. Die Methoden ermöglichen eine ganzheitliche Analyse von Prozessen und Projekten im Betrieb, um bei neuen Projektaufträgen alle relevanten Faktoren wie Beziehungsflechte zu erfassen und einzubezie...
VerfügbarTarif- und Wirtschaftspolitik | Tarifverträge, Entgelt und Leistung
Viele Beschäftigte haben in den letzten Jahren einen zunehmenden Leistungsdruck und eine Ausweitung der Arbeitszeiten erleben müssen. Für viele wird deutlich: Die Arbeit verdichtet sich, und es gibt insgesamt nicht genug Köpfe und Hände, um die anfallenden Aufgaben zur Zufriedenh...
Verfügbar