Für viele Betriebe hat sich die wirtschaftliche Lage im letzten halben Jahr deutlich verschlechtert. Das zeigen die Ergebnisse der aktuellen Betriebsrätebefragung. Weitere Schwerpunkte der neuen Welle sind das Investitionsgeschehen in den Betrieben, das Risiko von Produktionsverlagerungen und die Folgen der weiterhin hohen Energiepreise. Wir haben die Ergebnisse für euch aufbereitet.
Ergebnisse der Betriebsrätebefragung
Betriebsbefragung Wirtschaftliche Lage (September 2023)
Die Befragung fand vom 11. bis 29. September 2023 statt. Es beteiligten sich Arbeitnehmervertretungen aus 2469 Betrieben. Diese repräsentieren über 1,3 Mio. Beschäftigte. Rund 70 Prozent dieser Betriebe sind dem Bereich Metall und Elektro zuzuordnen.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind notwendig, weitere hilfreiche Cookies sorgen dafür, diese Website und Ihre Nutzererfahrung zu verbessern.
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.