Vestas sucht dringend Fachkräfte
Mit zahlreichen Kundgebungen demonstrierten die Vestas-Windkraftservicetechnikerinnen und -techniker in den letzten Monaten für ihren Tarifvertrag – vor der Deutschlandzentrale in Hamburg, vor der Konzernzentrale im dänischen Aarhus. Ein Delegation war auch im Bundestag. „Der starke Wille der Kolleginnen und Kollegen ist beeindruckend“, erklärt Martin Bitter, Geschäftsführer der IG Metall Rendsburg und Verhandlungsführer bei Vestas.
Die Störungslisten bei Vestas wurden immer länger, Inbetriebnahmen neuer Windräder verzögerten sich und Vestas musste Strafen zahlen. Dennoch weigerte sich Vestas hartnäckig, mit der gewählten IG Metall-Tarifkommission zu verhandeln.
Dabei findet Vestas kaum noch Fachkräfte und Auszubildende. Und von denen, die doch kommen, gehen viele wieder, berichten die Beschäftigten. Weil die Arbeit zu hart ist für das Geld, hoch oben, bei Wind und Wetter. Oft gibt es keine Möglichkeit, sich umzuziehen und sich zu waschen – und nicht einmal ein Klo.
Vor zehn Jahren waren die Gehälter bei Vestas noch vergleichsweise gut. Doch seither hat sich wenig beim Entgelt getan. Zudem spart Vestas an allen Ecken. Immer öfter werden Beschäftigte in andere Regionen entsandt, um Löcher zu stopfen, weil das Personal fehlt.
Wind mit Tarif geht doch: Ørsted verhandelt
Andere Windkraft-Unternehmen haben längst begriffen, woher der Wind weht. Der dänische Offshore-Windparkbetreiber Ørsted hat bereits Ende Januar Tarifverhandlungen mit der IG Metall aufgenommen Auch hier haben Beschäftigte und IG Metall mit Aktionen Druck gemacht und am 1. November der Geschäftsführung in Norddeich/Ostfriesland ihre Forderungen übergeben. Sie wollen bessere Arbeitsbedingungen, vor allem für die Beschäftigten auf Offshore-Windrädern, die auf Arbeitsschiffen arbeiten, leben und schlafen.
Ørsted betreibt vier Offshore-Windparks in Deutschland und will dieses Jahr zwei weitere bauen. Die ersten beiden Verhandlungsrunden verliefen konstruktiv, erklärt Henrik Köller von der IG Metall Emden. „Beide Seiten sind sich einig, dass ein Tarifvertrag Ørsted in die Zukunft hilft. Es wird einen Tarifvertrag geben.“
Jetzt endlich hat auch das Vestas-Management eingelenkt. Die Gespräche mit der IG Metall starten am Montag in Hamburg.
Jetzt spenden für die streikenden Vestas-Beschäftigten
Ihr könnt den Vestas-Beschäftigten helfen, die trotz Streikunterstützung durch die IG Metall erhebliche Belastungen zu schultern haben. Spendet jetzt:
IG Metall
DE 23 5005 0000 0000 0010 40
Solidaritäts-Konto Vestas
Bei der Vestas Deutschland GmbH sind rund 1700 Mitarbeiter beschäftigt. Ein erheblicher Teil von ihnen ist bundesweit im Service und der Wartung von Windenergieanlagen tätig.
Weitere Berichte und Hintergründe zum Streik bei Vestas bei der IG Metall Küste