Im Sanitär-, Heizungs- und Klimahandwerk Hessen steigen die Löhne und Gehälter zum 1. Januar 2022 um 3,45 Prozent. Im Januar 2023 geht es dann um weitere 3,15 Prozent nach oben. Die monatlichen Ausbildungsvergütungen erhöhen sich deutlich um jeweils 60 Euro. Die Laufzeit: bis zum 31. Dezember 2023.
Im Sanitär-, Heizungs- und Klimahandwerk Bremen steigen die Entgelte am 1. Januar 2022 um 2,7 Prozent und um weitere 2,4 Prozent im Januar 2023. Die Mindest-Stundenlöhne in der untersten Lohngruppe steigen dadurch von 14,52 Euro auf 15,27 Euro. Die monatlichen Ausbildungsvergütungen steigen zugleich um jeweils 20 Euro auf bis zu 980 Euro im vierten Ausbildungsjahr. Laufzeit bis 31. Dezember 2023.
Im Sanitär-, Heizungs- und Klimahandwerk Pfalz steigen die Löhne und Gehälter am 1. Januar 2022 um 3,2 Prozent und um weitere 2,3 Prozent am 1. Januar 2023. Die Ausbildungsvergütungen erhöhen sich zeitgleich um jeweils 30 Euro. Laufzeit bis 31. Dezember 2023.