Zusammen ist man weniger allein – der OJA

Bericht aus Geschäftsstelle Salzgitter-PeineJunge Metallerinnen und Metaller sind zum monatlichen Aktiventreffen eingeladen.

1. September 20201. 9. 2020


„Endlich wieder mit allen im Gewerkschaftshaus treffen“, ist die einhellige Meinung aller anwesenden Jugendlichen des Ortsjugendausschusses (OJA) zur Juli-Veranstaltung. Der OJA besteht aus jungen Mitgliedern, die sich einmal im Monat treffen und sich zu betrieblichen und gesellschaftspolitischen Themen austauschen, diskutieren und Aktionen planen.

„Nachdem wir uns im Frühjahr nur digital treffen konnten, tut es richtig gut, wieder live zusammenzukommen, alte Bekannte wiederzusehen und sich auszutauschen“, berichtet Laurin Wüste von der SZFG über sein erstes OJA-Treffen nach den Corona-Beschränkungen.

Um Aktionen wie Demonstrationen, Flashmobs oder Partys zu planen, muss man sich zwangsläufig treffen, und mit mehreren macht es auch gleich mehr Spaß. „Mir ist der betriebliche Austausch sehr wichtig“, erklärt Meric Es von VW. „Deswegen ist es wichtig, dass unsere Jugend immer so aktiv bleibt wie jetzt und viele Betriebe vertreten sind. Ich spreche auch in der Freizeit Kollegen an und lade sie zum OJA ein.“ Der OJA wünscht allen neuen Auszubildenden einen guten Start und freut sich, wenn Interessierte vorbeischauen.

alt
Foto: IG Metall
Nach langer Corona-Beschränkung konnten sich die OJA-Mitglieder im Juli endlich wieder „live“ im Gewerkschaftshaus treffen.
| Das könnte Dich auch interessieren
Kontakt zur IG Metall