„Wir zahlen nicht für die Krise“

Bericht aus GeschäftsstellenAktionstag der IG Metall am 12. September

1. September 20201. 9. 2020


„Insbesondere in diesen Zeiten stehen viele Kolleginnen und Kollegen teils vor existenziellen Fragen. Personalabbau, Kurzarbeit, ganze Standorte sowie tarifliche und soziale Standards werden infrage gestellt. Die Auswirkungen der Corona-Pandemie stellen sich sehr unterschiedlich dar. Die Angst um Zukunftsfragen stehen bei vielen Beschäftigten und ihren Familien im Vordergrund. Aus diesem Grund wollen wir am 12. September 2020, selbstverständlich unter Einhaltung der Abstands- und Hygieneregeln, gemeinsam auf die Straße gehen und deutlich machen, dass die Auswirkungen der Krise nicht auf dem Rücken der Beschäftigten ausgetragen werden dürfen und können“, sagte Stefanie Jahn, Erster Bevollmächtigte.

„Es geht dabei um nachhaltige Sicherung der Lebensstandards der Menschen in den Betrieben, aber auch von Kolleginnen und Kollegen, die erwerbslos oder in Rente sind. Ganz besonders geht es aber natürlich auch um die junge Generation, die am Anfang ihrer Erwerbsbiografie steht. Für unsere Zukunft. Sicher und fair“, ergänzte Jahn.

Start der Kundgebung am Samstag, 12. September, ist um 11 Uhr auf dem Bassinplatz in Potsdam. Für das leibliche Wohl sowie Unterhaltung und Kinderbespaßung ist gesorgt.

Mehr Infos unter: igmetall-oranienburg-potsdam.de

alt
Foto: IG Metall
| Das könnte Dich auch interessieren
Kontakt zur IG Metall