Veränderungen in den Geschäftsstellen Freiburg und Lörrach

Bericht aus Geschäftsstellen Marco Sprengler verlässt die Region in Richtung Vorstandsverwaltung der IG Metall. Thomas Bittner kandidiert nicht mehr zum Zweiten Bevollmächtigten. Eine neue Geschäftsführung wurde kommissarisch eingesetzt. Deshalb wurden die Delegiertenversammlungen kurzfristig verschoben.

1. September 20201. 9. 2020


Nach zwölf Jahren als Zweiter (Freiburg) und Erster Bevollmächtigter (Freiburg und Lörrach) verlässt Marco Sprengler die Region und wird eine neue Tätigkeit in der Vorstandsverwaltung der IG Metall in Frankfurt antreten.

„Es hat sich für mich kurzfristig die Möglichkeit ergeben, neue Aufgaben innerhalb der IG Metall zu übernehmen“, begründete Marco Sprengler in einem Schreiben an die Mitglieder der Delegiertenversammlung seinen Abschied. „Daher ist für mich nach zwölf Jahren in der Geschäftsführung in Freiburg und Lörrach jetzt der Zeitpunkt gekommen, neue Aufgaben im Vorstand der IG Metall in den Blick zu nehmen.“

Gleichzeitig verkündete der bisherige Zweite Bevollmächtigte Thomas Bittner, dass er für eine weitere Amtszeit nicht mehr zur Verfügung steht und zukünftig wieder als Gewerkschaftssekretär in Freiburg und Lörrach arbeiten wird: „Ich bin der Auffassung, dass aufgrund meines Alters jetzt der Zeitpunkt gekommen ist, den Weg frei zu machen für ein neues und jüngeres Führungsteam.“

Aus diesem Grund wurden die für den 27. und 28. Juli angesetzten, konstituierenden Delegiertenversammlungen abgesagt. Sie werden voraussichtlich im Herbst stattfinden. Bis eine neue Geschäftsführung gewählt ist, werden Norbert Göbelsmann und Marco Höne durch den Vorstand der IG Metall als kommissarische Geschäftsführer eingesetzt.

Norbert Göbelsmann ist aktuell Zweiter Bevollmächtigter in unserer Nachbargeschäftsstelle in Offenburg und wird bis zu den Wahlen das Amt des Ersten Bevollmächtigten ausführen.

„Engagierte und entschlossene Arbeit für die Sache der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, mit viel Herz – so kenne ich die IG Metall in Lörrach und Freiburg. Ich freue mich darauf, mit den Mitgliedern in Freiburg und Lörrach zusammenzuarbeiten.“

Marco Höne ist Teil der Projektleitung des Gemeinsamen Erschließungsprojekts (GEP) in der Bezirksleitung Baden-Württemberg und übernimmt das Amt des Zweiten Bevollmächtigten. Freiburg und Lörrach gehörten bereits zu seinem Projektgebiet.

„Mir ist bereits bekannt, was für engagierte Menschen in der Region hinter der IG Metall stehen. Deswegen stehe ich bereit, einen produktiven Übergang zu organisieren. Prämisse ist, die IG Metall stark für raue Zeiten zu machen.“

Wir wünschen der kommissarischen Führung einen guten Start und freuen uns auf die Zusammenarbeit in den kommenden Wochen und Monaten.

Wir wollen auf diesem Weg aber auch Thomas Bittner für seine Arbeit als Zweiter Bevollmächtigter danken und freuen uns, dass er uns als Gewerkschaftssekretär in der Region weiterhin erhalten bleibt.

Marco Sprengler danken wir herzlich für seinen Einsatz für die Mitglieder als Gewerkschaftssekretär und Bevollmächtigter in den zurückliegenden 14 Jahren und wünschen ihm alles Gute für die neue Tätigkeit in der Vorstandsverwaltung.

alt
Norbert Göbelsmann
alt
Marco Höne
| Das könnte Dich auch interessieren
Kontakt zur IG Metall