„#Organicesolidarity“ in der Corona-Krise

Bericht aus Geschäftsstelle KrefeldMit der IG Metall Jugend den richtigen Partner an Deiner Seite

1. September 20201. 9. 2020


Unsere Betriebe leiden während der Corona-Krise auch unter den Auswirkungen der Pandemie, was an den Ausbildungszahlen nicht spurlos vorbeigegangen ist. Diese Krise trifft auch junge Menschen, die ins Arbeitsleben starten, stark. Betriebe wollen weniger ausbilden. Leider mussten wir vor Ort bei den Ausbildungszahlen einen Einbruch von knapp 20 Prozent registrieren! Besonders stark gekürzt hat neben anderen das Autohaus Tölke und Fischer, das die Ausbildungsplätze von über 30 auf nur noch 10 Plätze im Vergleich zum Vorjahr reduziert hat.

Umso mehr gehen wir auch vor Ort in die Offensive, um das Thema in den Betrieben anzugehen. Denn wir wollen das nicht einfach hinnehmen, sondern fordern die Arbeitgeber auf, weiter auszubilden, um die Zukunftschancen der jungen Generation zu erhalten.

Dafür tritt unsere IG Metall Jugend bundesweit unter der Kampagne #Organicesolidarity an. Ihre Ziele: Weiterführung der Ausbildung in der erforderlichen Qualität, erfolgreichen Abschluss sicherstellen, Fortzahlung der Ausbildungsvergütung, Übernahme sichern und schließlich die Anzahl der Ausbildungsplätze sichern. Es darf keine Corona-Generation geben, der die Chancen auf dem Arbeitsmarkt wegen der Pandemie verwehrt werden!

Vom 28. September bis 2. Oktober findet deshalb die Aktionswoche „Organicesolidarity – Ausbildung und (duales) Studium sichern“ statt, bei der wir auch bei uns vor Ort Aktionen planen.

Du hast eventuell Lust, Dich gemeinsam mit unseren Aktiven für den Erhalt von Ausbildungsplätzen, die Übernahme sowie gute Arbeitsbedingungen einzusetzen? Dann bist Du bei der IG Metall Jugend Krefeld genau richtig aufgehoben!

Jeweils am ersten Donnerstag im Monat treffen sich unsere jungen Aktiven, um über genau diese Themen zu diskutieren und gemeinsame Aktionen zu planen. Unser Ortsjugendausschuss (OJA) ist eine bunte Truppe von Auszubildenden, Ausgelernten und Studierenden verschiedener Studiengänge. Im OJA können sich die jungen Metaller und Metallerinnen auch mal über rechtliche Fragen, Probleme oder Herausforderungen im Betrieb austauschen.

Der OJA trifft sich jeden ersten Donnerstag im Monat. Unsere nächste Runde findet am 3. September um 17 Uhr statt. Treffpunkt ist die Geschäftsstelle der IG Metall Krefeld, Ostwall 29. Sei dabei und komm vorbei!

alt
alt
| Das könnte Dich auch interessieren
Kontakt zur IG Metall