Mit der IG Metall gemeinsam durch die Ausbildung

Bericht aus Geschäftsstelle BraunschweigDie IG Metall bietet Auszubildenden und dual Studierenden ein breites Angebot zum Berufsstart.

1. September 20201. 9. 2020


Am 1. August bzw. 1. September fiel der Startschuss für hunderte Auszubildende und dual Studierende in den Betrieben unserer Region. Wir geben Euch hier einen kleinen Überblick über die Arbeit in und mit der IG Metall Jugend:


Was hat die IG Metall mit mir und meiner Ausbildung zu tun?

Die IG Metall Jugend ist mit 220  000 Mitgliedern unter 27 Jahren die größte politische Jugendorganisation in Deutschland. In Braunschweig sind mehr als 350 Betriebsrätinnen und Betriebsräte sowie Jugend- und Auszubildendenvertreter und -vertreterinnen (JAV) in von der IG Metall betreuten Betrieben gewählt. Sie engagieren sich für die Kolleginnen und Kollegen.

Wir setzen uns gerade für Beschäftigungssicherung in der Pandemie-Krise und die aktive Begleitung der Transformation (durch Digitalisierung) in den Betrieben ein. Bei den vielen neuen Ausbildungsberufen kümmern wir uns um die Qualität und darum, dass die Einführung gut läuft.


Wie profitiere ich davon?

Die IG Metall setzt sich dafür ein, dass Ausbildung und duales Studium in den Betrieben einen hohen Stellenwert haben und dass weiterhin in derselben Größenordnung wie bisher ausgebildet wird. Betriebsräte und JAVs sorgen dafür, dass die Ausbildungsrahmenpläne eingehalten werden, damit die Ausbildungsqualität gesichert wird. Fachkräfte sind in vielen Branchen bereits knapp. Deshalb machen wir uns für die Steigerung der Aus- und Weiterbildung stark.


Wie geht das konkret?

IG Metall-Betriebsräte sowie JAVs setzen sich in den Betrieben für die Interessen der Auszubildenden und dual Studierenden ein. Die IG Metall schließt Tarifverträge für sie ab, in denen gute Arbeitsbedingungen wie Arbeitszeiten, Pausenregelungen, freie Tage vor Prüfungen oder die Zahl der Urlaubstage festgeschrieben sind. Betriebe mit Tarifverträgen zahlen auch bessere Ausbildungsvergütungen als nicht tarifgebundene Unternehmen. Eine gute Betreuung in der Ausbildung und im dualen Studium ist wichtig, gerade wenn es Probleme gibt.


Wie kann ich mich in der IG  Metall Jugend einbringen?

Im Ortsjugendausschuss (OJA) der IG Metall Braunschweig diskutieren Auszubildende, Schülerinnen und Schüler sowie (dual) Studierende betriebliche und gesellschaftspolitische Themen und entwickeln daraus Aktionen. In den vergangenen Jahren haben wir uns unter anderem für eine bessere Qualität an den Berufsschulen, für die unbefristete Übernahme oder bezahlbaren Wohnraum in Braunschweig eingesetzt. Darüber hinaus beteiligen wir uns regelmäßig an Protesten gegen rechte Gruppierungen und rechtspopulistische Parteien, führen Berufsschultouren durch und bringen uns im Braunschweiger Jugendbündnis zum 1.Mai ein.

Die aktuellen Infos und Termine ­findest du auf Instagram unter igmetalljugend_bs.

alt
alt
| Das könnte Dich auch interessieren
Kontakt zur IG Metall