IG Metall erteilt Arbeitgebern Absage

Bericht aus Geschäftsstelle Köln-LeverkusenEr ist spürbar merkbar, der Druck, den die Arbeitsgeberverbände gemeinsam mit ihren Mitgliedsunternehmen derzeit auf die Beschäftigten und die IG Metall ausüben.

1. September 20201. 9. 2020


Er ist spürbar merkbar, der Druck, den die Arbeitsgeberverbände gemeinsam mit ihren Mitgliedsunternehmen derzeit auf die Beschäftigten und die IG Metall ausüben. Eine Vielzahl von Unternehmen stellt in letzter Zeit über den Arbeitgeberverband Metall und Elektro Anträge auf abweichende tarifliche Regelungen, insbesondere auf Streichung der jährlichen Sonderzahlungen T-ZUG A und T-ZUG B. Dieses Vorgehen entspricht in keiner Weise der Rechtsauffassung der IG Metall. Wir halten dem Druck stand und haben in vielen Betrieben in der Region, zum Beispiel bei Tenneco, Eisenwerk Brühl und Carrier Kältetechnik, durch eine strategische und gemeinschaftliche Arbeitsweise von Beschäftigten, Betriebsräten, Vertrauensleuten und IG Metall tarifliche Abweichungen verhindert, Kurzarbeiterregelungen verbessert, Aufstockungen zum Kurzarbeitergeld durchgesetzt und damit mehr Sicherheit für die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer erreicht.


Solidarität ist gefragt

Die Forderungen der Arbeitgeberverbände liegen seit Juni auf dem Tisch: „Mehr Werkverträge, weg mit Arbeitszeit- und Arbeitsschutzgesetz …“ Wir werden also nicht nur dafür Sorge tragen müssen, gute betriebliche Lösungen zu verhandeln, sondern wir werden auch für die Arbeitnehmerrechte insgesamt einstehen. Auch die „paritätische Finanzierung der Gesundheitskosten“, die wir hier aus unserer Geschäftsstelle als IG Metall durchgesetzt haben, wollen die Arbeitgeber einkassieren! Für die Sicherung von „guter Arbeit“ und Beschäftigung, für einen funktionierenden Sozialstaat brauchen wir gut organisierte Belegschaften.

Doch diese Stärke fällt nicht vom Himmel. Damit wir unsere Kraft erhalten und ausbauen können, brauchen wir jeden Einzelnen. Denn wenn wir zusammenhalten, ist alles möglich. Das haben wir einmal mehr bewiesen. Gemeinsam und solidarisch durch die Krise!

alt
| Das könnte Dich auch interessieren
Kontakt zur IG Metall