Gut gemacht! Übernahme bei Schaeffler in Lahr durchgesetzt.

Bericht aus Geschäftsstelle OffenburgBei Schaeffler in Lahr galt bisher immer eine Regel.

1. September 20201. 9. 2020


Bei Schaeffler in Lahr galt bisher immer eine Regel: Am Ende der Ausbildung wird nahezu allen Auszubildenden eine unbefristete Stelle angeboten – genau so wie es der Tarifvertrag vorsieht. Dieses Jahr kam es anders und die Werkleitung wollte die Auszubildenden nur noch für zwölf Monate befristet übernehmen. Besonders gemein war dabei, dass die Ankündigung, dass es dieses Jahr anders laufen soll, erst am letzten Tag der Abschlussprüfungen kam. Die Auszubildenden waren zurecht aufgebracht und wütend. Die Jugend- und Auszubildendenvertretung (JAV) hat sich direkt beim Betriebsrat dafür stark gemacht, dass er um die unbefristete Übernahme kämpft. Das hat der Betriebsrat, bewaffnet mit dem Tarifvertrag, auch gemacht. Erfolgreich: Er konnte sich schließlich durchsetzen.

Ergebnis: Alle 16 Auszubildenden haben einen unbefristeten Arbeitsvertrag bekommen.

Das zeigt die Wichtigkeit von guten Tarifverträgen, fitten, durchsetzungsstarken Betriebsräten und Jugendvertretern – und wie wichtig es ist, dass die Belegschaft sich in der Gewerkschaft organisiert.

alt
| Das könnte Dich auch interessieren
Kontakt zur IG Metall