Einstimmig: Delegierte haben Heinz Pfeffer und Karin Hageböck in ihren Ämtern bestätigt

Bericht aus Geschäftsstelle Rheine Bei der konstituierenden Delegiertenversammlung der IG Metall Rheine standen die Wahlen im Mittelpunkt.

1. September 20201. 9. 2020


Unter Berücksichtigung der aktuellen Lage und des Gesundheitsschutzes ist es gelungen, die Neuwahlen der Geschäftsführung im Rahmen der Delegiertenversammlung am 24. Juni in der Stadthalle in Rheine durchzuführen. Einstimmig wiedergewählt wurden Heinz Pfeffer als Geschäftsführer und Erster Bevollmächtigter sowie Karin Hageböck als Geschäftsführerin und Kassiererin. Beide erhielten 76 von 76 gültigen Stimmen. Für beide ist dieses Ergebnis eine Bestätigung ihrer sehr guten Arbeit, das ihnen auch in dieser schwierigen Zeit die Rückendeckung der Mitglieder der Geschäftsstelle gibt.

Auch Anja Dieninghoff, Betriebsratsvorsitzende bei C A Wölte in Emsdetten, wurde als Zweite Bevollmächtigte (ehrenamtlich) mit 73 von 76 Stimmen wiedergewählt. Ebenfalls für vier Jahre neu gewählt wurden die 13 Beisitzer des Ortsvorstands: Claudia Achtermann (Emsa-Werke Emsdetten), Karl-Heinz Beckers (Windhoff Rheine), Patrick Beuntker (BOS Emsdetten), Jörg Böttcher (Erwin Müller Lingen), Claudio Feß (Stemmann Technik Schüttorf), Thomas Grotschulte (Renk Rheine), Andreas Herbers (Krone, Spelle), Ingo Plochg (Jürgens Maschinenbau, Emsdetten), Andreas Prior (Autopstenhoj Rheine), Bettina Romeikat (Initial Textil Service Lingen), Arthur Schröder (Schmitz-Textiles Emsdetten), Klaus Voß (Benteler Lingen), Kurt Wicht (Hanes Germany Rheine).

Heinz Pfeffer bedankte sich bei allen ausscheidenden Ortsvorstandsmitgliedern für ihr ehrenamtliches Engagement in den vergangenen Jahren.

Außerdem berichtete Heinz Pfeffer über die Entwicklungen der IG Metall Rheine in den vergangenen vier Jahren und blickte auf künftige Aufgaben. „In diesen Zeiten stehen wir vor großen Herausforderungen, die über die Bewältigung der Auswirkungen der Corona-Pandemie weit hinausgehen“, schaute Pfeffer voraus. In vielen Betrieben im Bereich der Geschäftsstelle Rheine wurde die Kurzarbeit eingeführt, Aufträge fallen weg, Lieferketten brechen ab und Arbeitsplätze sind in Gefahr. Die IG Metall hat darauf schnell reagiert und Lösungen gefunden. Gerade in schwierigen Zeiten, so Pfeffer, „ist eine starke Gewerkschaft enorm wichtig“.

alt
Von links: Heinz Pfeffer, Geschäftsführer, Karin Hageböck, Geschäftsführerin, und Anja Dieninghoff, ehrenamtliche Zweite Bevollmächtigte (Betriebsratsvorsitzende Firma C A Wölte in Emsdetten)
alt
| Das könnte Dich auch interessieren
Kontakt zur IG Metall