Die Neuen kommen ...

Bericht aus Geschäftsstelle Krefeld Von Anfang an gut aufgehoben in der IG Metall

1. September 20201. 9. 2020


Wie erklärt man jugendlichen Auszubildenden heute die Gewerkschaft, damit es sich nicht so anhört, als würde Opa vom Krieg erzählen? Am besten gar nicht so viel dozieren, sondern sie selbst fragen und sich ihren interessierten Berichten über ihre neue Situation in Ausbildung und im Betrieb stellen.

Habt Ihr Euren Ausbildungsvertrag mit dem Chef verhandelt oder nur unterschrieben?

Was werdet Ihr verdienen? – Ach, doch so viel!?

Wie viel müsst Ihr in der Woche arbeiten? – Nur 35 Stunden??

Wisst Ihr, was Tarifverträge sind? – Nein, sie gelten nicht für alle!

Je näher die neue Situation sie betrifft, desto detaillierter ihre Fragen.

Wenn sie sich dann interessieren, wie oft denn Tarifverträge verhandelt werden und ob der Arbeitgeber auf die Idee kommen könnte, die Ausbildungsvergütung zu kürzen, sind die Spielregeln für Arbeitgeber und Arbeitnehmer sowie Gewerkschaft bei ihnen angekommen.

Am 6. August durften wir die neuen Auszubildenden der Deutschen Edelstahlwerke bei uns im Gewerkschaftsbüro herzlich begrüßen.

Wir haben unsere Solidargemeinschaft entscheidend stärken können und mussten niemanden ohne IG Metall- Willkommensgeschenk nach Hause schicken! Dann noch ein gemeinsames Ständchen für das Geburtstagskind unter uns und viele gute Wünsche an alle für den neuen Lebensabschnitt!

In der IG Metall schützt Euch nicht nur die Maske!

alt
| Das könnte Dich auch interessieren
Kontakt zur IG Metall