Beschäftigung und Know-how in Mannheim sichern

Bericht aus Geschäftsstelle MannheimHeiße Tage und es hat geblitzt.

1. September 20201. 9. 2020


Heiße Tage und es hat geblitzt: Am 30. und 31. Juli hat die IG Metall Mannheim gemeinsam mit Betriebsräten und Beschäftigten von fünf verschiedenen Betrieben Protestaktionen durchgeführt. Bei den Betrieben Südkabel, Isodraht, ZF Wabco, ABB Ladenburg und Felina haben Aktionen vor den Werktoren stattgefunden.

Bei Isodraht geht es aktuell um den existenziellen Kampf gegen den Abbau von 100 Arbeitsplätzen und die drohende Standortschließung. Auch bei Felina, einem weiteren Traditionsunternehmen, hat der Arbeitgeber massiven Stellenabbau angekündigt. Dort waren die Beschäftigten, die sich größtenteils in Kurzarbeit befinden, für eine Betriebsversammlung in die Lange Rötterstraße gekommen. Nach der Betriebsversammlung konnten sie sich bei einem Eis über ihren Unmut bezüglich des Stellenabbaus und die Prozesse der Geschäftsführung austauschen. Die Blitzaktion hat in Betrieben unterschiedlicher Branchen stattgefunden, dementsprechend groß war die Spannbreite der betrieblichen Schwerpunktthemen. Die gemeinsame Nachricht allerdings ist klar: „Es kann und darf nicht sein, dass die Krise auf dem Rücken der Beschäftigten ausgetragen wird. Kein Unternehmen darf die Krise als Vorwand nutzen, schon lange existierende Personalabbau- und Sparmaßnahmen aus der Schublade zu ziehen. Dagegen werden wir uns wehren“, so Thomas Hahl, Erster Bevollmächtigter der IG Metall Mannheim. Unterstützt wurden die Aktionen auch vom Team des Gemeinsamen Erschließungsprojekts (GEP) der IG Metall Baden-Württemberg.

alt
| Das könnte Dich auch interessieren
Kontakt zur IG Metall