Begrüßung der neuen Auszubildenden

Bericht aus Bezirk MitteEs ist wieder soweit.

1. September 20201. 9. 2020


Es ist wieder soweit: Die neuen Auszubildenden beginnen mit ihrer Ausbildung in den Betrieben den spannenden Einstieg ins Berufsleben. Das ist genau der richtige Zeitpunkt, um die neuen Kolleginnen und Kollegen über die IG Metall zu informieren und sie für eine Mitgliedschaft zu gewinnen.

Gerade in wirtschaftlich schwierigen Zeiten ist eine starke Gewerkschaft die beste Garantie für gute Ausbildungs-, Arbeits- und Übernahmebedingungen. Und nicht zuletzt für den Erhalt und die Sicherung dieser Ausbildungs- und Arbeitsplätze.

Dieses Jahr steht die Begrüßung der „Neuen“ unter ganz besonderen Vorzeichen: Die Begrüßungsrunden von Jugend- und Auszubildendenvertretung, Betriebsrat und IG Metall finden unter Pandemie-Bedingungen statt. Wir bilden kleine Gruppen, halten Abstand und halten die Fenster offen. Dort, wo es möglich ist, treffen wir uns unter freiem Himmel auf dem Werksgelände. Wir werden viele kreative Lösungen brauchen, um die Begrüßung der „Neuen“ dieses Jahr zu einem Erfolg zu machen.

Eine Begrüßung der besonderen Art wird bei John Deere in Homburg für die neuen Auszubildenden durchgeführt: Hier werden sie in kleine Gruppen eingeteilt und in einer Art Schnitzeljagd durch die Ausbildungswerkstatt und das Werk gelotst. Eine Station ist die Jugend- und Auszubildendenvertretung, wo sie über die Vorteile einer Mitgliedschaft in der starken Gemeinschaft IG Metall aufgeklärt werden.

Stella Wölfling, Mitglied der Jugend- und Auszubildendenvertretung bei John Deere findet: „Das ist eine großartige Möglichkeit, den neuen Auszubildenden unsere Arbeit der Jugend- und Auszubildendenvertretung und die Unterstützung durch die IG Metall unter Beachtung aller coronabedingten Sicherheits- und Abstandsregelungen näher zu bringen.“

alt
Foto: Privat
Stella Wölfing Mitglied der Jugend- und Auszubildendenvertretung, John Deere, Zweibrücken
| Das könnte Dich auch interessieren
Kontakt zur IG Metall