Ohne Dich kein Wir!

Bericht aus Geschäftsstelle RheineDas Ausbildungsjahr 2019/2020 beginnt.

1. September 20191. 9. 2019


Das Ausbildungsjahr 2019/2020 beginnt. Seit August sind die neuen Auszubildenden in den Betrieben und die IG Metall verteilt Infomappen zur Begrüßung für die Berufsanfänger.

„Perspektive und Zukunft für die junge Generation“ – das hat sich die IG Metall auf die Fahnen geschrieben und hat dies auch mit den Tarifabschlüssen in der Vergangenheit untermauert. Nach dem Tarifabschluss zur Übernahme im Jahr 2012 und dem Tarifvertrag Bildung 2015 für die Metall- und Elektroindustrie wurde 2016 auch im Schlosserhandwerk in NRW die Übernahme von Auszubildenden für mindestens ein Jahr vereinbart!

Für die Arbeitswelt gilt: Nur wenn wir als Arbeitnehmer solidarisch zusammenstehen, können wir gemeinsam gute Tarifverträge und damit auch gute Arbeits- und Lebensbedingungen für uns erreichen.

Für die neuen Auszubildenden beginnt ab August ein neuer Lebensabschnitt und gerade in dieser Phase findet die Lebensplanung junger Menschen statt. Deswegen ist die Aussicht auf Übernahme und Weiterbildung ein wichtiger Punkt, um der jungen Generation eine konkrete Lebensperspektive zu geben.

Damit es ein guter und angenehmer Ausbildungsstart wird, gibt es auch in diesem Jahr gut gefüllte Infomappen der IG Metall. Diese enthalten viele wichtige Infos zum Berufsstart.

Die Auszubildenden, die bis zum Jahresende Mitglied der IG Metall werden, bekommen als Dankeschön eine der begehrten IG Metall-Brotboxen aus Metall geschenkt.

Das Team der IG Metall Rheine ist in allen Fragen rund um Ausbildung, Beruf und Arbeitswelt ein kompetenter Ansprechpartner und steht den Mitgliedern mit Rat und Tat zur Seite.

Beim Start in das Berufsleben ist oftmals schon vieles geregelt: Die Höhe der Ausbildungsvergütungen, der Urlaub oder die Arbeitszeit. Diesen Anspruch auf tarifvertragliche Leistungen haben nur die Mitglieder der IG Metall. Neben den tariflichen Leistungen bietet die Mitgliedschaft in der IG Metall aber auch noch weitere Vorteile, wie Rechtsschutz oder eine Freizeit-Unfallversicherung.

Informationen zur Mitgliedschaft gibt es bei Eurer Jugend- und Auszubildendenvertretung (JAV), Eurem Betriebsrat oder bei der IG Metall in Rheine.

alt
| Das könnte Dich auch interessieren
Kontakt zur IG Metall

Newsletter bestellen