„Kopf in den Sand ist für uns keine Strategie“

Bericht aus Geschäftsstelle ErfurtWir kämpfen um unsere Arbeitsplätze.

1. September 20191. 9. 2019


Im Mai hatte der Siemens-Aufsichtsrat beschlossen, dem Arbeitnehmervorschlag zu folgen und die Siemens-Generatorenwerke in eine eigene AG zu überführen. Hierzu ein Doppel-Interview mit Mario In der Au, Betriebsratsvorsitzender des Siemens Generatorenwerk Erfurt, und Ilko Vehlow, Erster Bevollmächtigter.

Mario, was haben wir gewonnen?

Mit dem Übergang unserer Werke in eine eigene AG ist der Verkauf und auch die Schließung erst einmal vom Tisch. Wir haben nun die Chance, uns endlich freier und losgelöst von der Siemens-Zentrale zu bewegen und unsere Potenziale auszuspielen.

Ilko, was ist besonders daran?

Die Aktien der neuen AG werden kostenfrei an die bisherigen Aktionäre ausgegeben. Das ist ungewöhnlich – wir versprechen uns durch die höhere Bindung der bisherigen Aktionäre an den Siemens-Konzern, vorerst nicht völlig dem freien Spiel der Kapitalmärkte ausgeliefert zu sein.

Mario, wie sieht die Zukunft aus?

Die Generatorensparte im Konzern ist profitabel. Wir konnten unsere Marge gegenüber dem Vorjahr steigern. Unser Werk ist heute überausgelastet und für die nächsten Monate sind die Auftragsbücher voll.

Ilko, was sind jetzt die zentralen Herausforderungen?

Durch das Vorstands-Hickhack haben sich im Erfurter Werk gute Leute einfach eine neue Beschäftigung gesucht oder sind vorzeitig in Rente gegangen. Dieses Potenzial fehlt nun und ist in Zeiten des Fachkräftemangels sehr schwer zu ersetzen. Wir werden die Unterstützung der Politik brauchen, um mit öffentlicher Förderung das Werk fit für die Transformation und die Digitalisierung zu machen. Wir kämpfen weiter für die Arbeitsplätze bei Siemens in Erfurt – für unsere Kolleginnen und Kollegen und erst recht für die Region!

alt
Hand in Hand: Ilko Vehlow, Erster Bevollmächtigter, und Mario In der Au, Betriebsratsvorsitzender Siemens Generatorenwerk Erfurt
| Das könnte Dich auch interessieren
Kontakt zur IG Metall

Newsletter bestellen