Jugend gestaltet Zukunft!

Bericht aus Geschäftsstelle MannheimStark aufgestellt für den Ausbildungsstart 2019

1. September 20191. 9. 2019


Mit viel Energie und Motivation ist die IG Metall Jugend Mannheim ins zweite Halbjahr 2019 gestartet. Auf dem Jugend 1-Seminar vom 15. bis 19. Juli, das nach dem baden-württembergischen Bildungszeitgesetz ausgeschrieben worden war, standen aktuelle politische und betriebliche Themen auf der Agenda. Außerdem beleuchteten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer das Spannungsfeld sozialer Interessen sowie die Schwerpunkte Engagement in der Jugend- und Auszubildendenvertretung (JAV) sowie Bekämpfung der Jugendarbeitslosigkeit.

„Viele merken: Die Welt der Arbeit ist nicht immer leicht zu verstehen. Disziplin, Vorgesetzte, Leistungsdruck – in einem Unternehmen geht es oft ziemlich anders zu als in der Schule“, sagt Jugendsekretär Simon Goldenstein. „Aber wir vermitteln unseren jungen Kolleginnen und Kollegen: keine Panik! Junge Beschäftigte wählen zum Beispiel ihre eigene Vertretung – die Jugend- und Auszubildendenvertretung. Und die kann eine Menge machen. Es gibt Verträge in denen einige wichtige Fragen behandelt werden. Beispielsweise die Übernahme. Und Gewerkschaft macht stark! Zum Beispiel durch unsere Seminare und Bildungsarbeit.“


Begrüßungsrunden

Die Monate September und Oktober stehen zudem ganz im Zeichen des Starts in Ausbildung und duales Studium: Die IG Metall-Jugend, die JAVen und die Betriebsräte begrüßen alle neuen Auszubildenden und dual Studierenden des Jahrgangs 2019 in Mannheim und der Region.

alt
Foto: Simon Goldenstein
| Das könnte Dich auch interessieren
Kontakt zur IG Metall

Newsletter bestellen