Initiative des Betriebsrats: Garant zahlt Azubi-Ticket

Bericht aus Geschäftsstelle ErfurtBetriebsrat und Jugend- und Auszubildendenvertretung (JAV) bei Garant in Thörey haben bei der Geschäftsleitung erwirkt, dass der Arbeitgeber die Kosten für das Azubi-Ticket übernimmt.

1. September 20191. 9. 2019


Betriebsrat und Jugend- und Auszubildendenvertretung (JAV) bei Garant in Thörey haben bei der Geschäftsleitung erwirkt, dass der Arbeitgeber die Kosten für das Azubi-Ticket übernimmt. Anlässlich dieses Erfolgs wurde Birgit Keller, Thüringens Verkehrsministerin, in den Betrieb eingeladen. Nach einer Besichtigung der Ausbildungswerkstatt kam sie mit den Kollegen ins Gespräch. Das Azubi-Ticket sei ein wichtiges Instrument, um Fachkräfte in Thüringen auszubilden und zu halten. Das Beispiel von Garant sei sehr nachahmenswert. Das Ticket wurde im September 2018 auf Initiative der Thüringer Gewerkschaften eingeführt. Es soll den Auszubildenden ermöglichen, thüringenweit für 50 Euro im Monat mit Bus und Bahn mobil zu sein. Bei der Einführung hatten die Gewerkschaften bereits kritisiert, dass die Kosten einseitig zu Lasten der Auszubildenden und des Freistaats gehen. Das Land bezuschusst das Ticket pro Jahr mit 5 Millionen Euro. Die Unternehmen beteiligten sich bislang nicht. Umso mehr freuen wir uns, über die gelungene Initiative bei Garant und hoffen auf weitere gute Vorbilder!

alt
Foto: Garant
Besuch von Verkehrsministerin Birgit Keller (links im Bild) bei Garant in Thörey
| Das könnte Dich auch interessieren
Kontakt zur IG Metall

Newsletter bestellen