IG Metall Jugend zeigt #klare Kante

Bericht aus Geschäftsstelle SiegenDer Ortsjugendausschuss (OJA) der IG Metall Siegen setzt sich nicht nur für gute Ausbildung ein, sondern blickt – und wirkt – auch über den Tellerrand hinaus.

1. September 20191. 9. 2019


Der Sitzungsraum der IG Metall Siegen gleicht heute Abend eher einer Kreativwerkstatt. Die Mitglieder des Ortsjugendausschusses (OJA) haben farbige Stoffquadrate und Stifte vor sich, sie denken nach, schreiben, malen oder beraten mit dem Sitznachbarn. Es dauert nicht lange, und ein buntes Patchwork ziert den Boden. Die Botschaften, etwa „Unsere Nationalität? Mensch!“ und „AfD wählen ist so 1933“, sollen Teil des längsten antirassistischen Banners der Welt werden. Sitzungen des OJA der IG Metall Siegen sind zwar nicht immer so bunt, machen aber viel Spaß und motivieren zum Streiten für gemeinsame Ziele.

Außer der Positionierung gegen Rassismus und Diskriminierung beschäftigt sich die IG Metall Jugend in Siegen-Wittgenstein zurzeit besonders stark mit dem Berufsbildungsgesetz, das die Ausbildungsbedingungen regelt und bei dessen Neuerungen die IG Metall die Interessen von Auszubildenden und dual Studierenden vertritt (siehe Artikel zum Aktionstag).


Neue sind willkommen

Der OJA freut sich über neue Mitstreiterinnen und Mitstreiter. Wer sich einbringen möchte, ist herzlich willkommen einfach einmal bei einem OJA-Treffen, jeweils am ersten Montag im Monat, vorbeizuschauen.

Interessierte können sich auch an Jugendsekretär Mats Kapteina oder die Jugend- und Auszubildendenvertretung (JAV) in ihrem Betrieb wenden.
mats.kapteina@igmetall.de

alt
Jugendsekretär Mats Kapteina
alt
Fotos (2): Julia Montanus
Die Siegener IG Metall Jugend beteiligt sich an der bundesweiten IG Metall-Initiative „#klare Kante“ für eine freie, vielfältige und offene Gesellschaft. Klare Botschaft: null Toleranz für Rassismus.
| Das könnte Dich auch interessieren
Kontakt zur IG Metall

Newsletter bestellen