Herzlich willkommen, neue Auszubildende und Studierende!

Bericht aus Geschäftsstelle Homburg-SaarpfalzGemeinsam mit Euch wird die IG Metall Homburg-Saarpfalz noch stärker.

1. September 20191. 9. 2019


Gemeinsam mit Euch wird die IG Metall Homburg-Saarpfalz noch stärker. Hier könnt Ihr bei uns mitmachen

Auch dieses Jahr beginnen viele junge Frauen und Männer eine berufliche Ausbildung oder ein duales Studium in den Unternehmen der Metall- und Elektroindustrie in unserer Region. Insgesamt zählen wir rund 200 junge Menschen, die bei uns den Einstieg in ihr Berufsleben beschreiten.

Mit diesem Ergebnis liegen wir über dem Niveau des vorherigen Jahres. Der Grund: In vielen Betrieben konnte durch den Einsatz von Betriebsrat, Jugend- und Ausbildungsvertretung (JAV) und IG Metall die Auszubildenden-Zahl erhöht werden. Dazu zählen unter anderem Thyssen-Krupp Gerlach, Tadano Demag, Schaeffler und Hager Electro.

Besonders deutlich ist die Steigerung bei Hager: Das Unternehmen ermöglicht in diesem Jahr 17 jungen Menschen eine Berufsausbildung oder ein duales Studium. Auch Casar in Limbach, wo letztes Jahr zum ersten Mal Auszubildende eingestellt wurden, fangen dieses Jahr fünf weitere junge Menschen an.

In fast allen Betrieben finden durch die JAV, den Betriebsrat und die IG Metall Begrüßungsrunden für die neuen Kolleginnen und Kollegen statt, wobei wir bereits viele für eine Mitgliedschaft in der Gewerkschaft begeistern konnten.

Wir freuen uns natürlich über jeden Auszubildenden und Studierenden, der sich aktiv bei uns einbringen möchte. Themen und Arbeitsfelder dafür gibt es genug: Die Digitalisierung in der Produktion und der Klimawandel sorgen für viel Unruhe in der Gesellschaft und auf dem Arbeitsmarkt. Hier ist es wichtig, dass junge Beschäftigte ihre Interessen deutlich formulieren.

Wer sich in der IG Metall Homburg-Saarpfalz einbringen möchte oder noch Fragen zu seiner Ausbildung hat, darf gerne zu einer unserer Sitzungen des Ortsjugendausschusses (OJA) vorbeikommen. Die Termine könnt Ihr telefonisch in unserer Geschäftsstelle oder bei Viktor Koslow erfahren. Auf unserem Wochenendseminar am 19. und 20. Oktober in Kirkel werden wir uns mit aktuellen Themen aus den Betrieben beschäftigen.

Mitmachen lohnt sich, alle sind herzlich willkommen!

| Das könnte Dich auch interessieren
Kontakt zur IG Metall

Newsletter bestellen