„Gemeinsam sind wir stark“

Bericht aus Geschäftsstelle EmdenInterview mit Siemen Boomgaarden von der Jugend- und Auszubildendenvertretung ( JAV ) bei Volkswagen in Emden

1. September 20191. 9. 2019


Im August und September kommen die neuen Auszubildenden. Wir begrüßen im Bereich der Geschäftsstelle Emden rund 170 junge Menschen. Vieles ist neu für sie, sie stellen sich etliche Fragen. Gewerkschaftssekretär Henrik Köller sprach im Vorfeld des Ausbildungsbeginns mit Siemen Boomgaarden.

Siemen, für die neuen Auszubildenden beginnt ein neuer Lebensabschnitt mit vielen neuen Eindrücken und Erfahrungen. Wie unterstützt Ihr sie dabei?

Wir sind von der Begrüßung bis zur Freisprechung fester Ansprechpartner für unsere Auszubildenden. Für uns ist es wichtig, dass sie wissen, dass sie während ihrer ganzen Ausbildungszeit und auch darüber hinaus niemals alleine sind. Vieles ist für unsere neuen Auszubildenden neu, und genau daran möchten wir anknüpfen. Offene Fragen möchten wir aus dem Weg räumen, damit die Auszubildenden so schnell wie möglich die Vielfältigkeit von Volkswagen und der IG Metall kennenlernen.

Warum ist es in Deinen Augen wichtig, Mitglied in der IG Metall zu werden?

In den heutigen Zeiten wird einem vom Arbeitgeber nichts mehr geschenkt. Gute Tarifverträge fallen nicht vom Himmel! Sie müssen erkämpft werden, und darum ist es wichtig, dass wir einen hohen Organisationsgrad haben, um unsere Forderungen durchzusetzen. Es ist nicht selbstverständlich, dass man eine unbefristete Übernahme hat, dass Löhne kontinuierlich steigen oder man auf 30 Tage Urlaub zurückgreifen kann. Genau aus diesen Gründen ist es für mich wichtig, in der IG Metall zu sein. Gemeinsam sind wir stark! Wir sorgen für gute Arbeitsbedingungen, angelehnt an die Interessen der Kolleginnen und Kollegen, wir bieten Sicherheit und sind eine riesige Gemeinschaft!

Das ganze Interview sowie weitere Informationen findet ihr im Internet: igmetall-emden.de
alt
| Das könnte Dich auch interessieren
Kontakt zur IG Metall

Newsletter bestellen