#FairWandel- Kundgebung in Berlin

Bericht aus Geschäftsstelle Mainz-WormsDie IG Metall Mainz-Worms setzt sich für eine gute Arbeitswelt der Zukunft ein.

1. September 20191. 9. 2019


Im Juni wurde es bunt und laut: Zehntausende Metallerinnen und Metaller trafen sich – trotz Hitze – in Berlin, um Politik und Arbeitgeber aufzuwecken.

Auch die IG Metall Mainz-Worms hatte sich mit einer Delegation zur #FairWandel-Kundgebung auf den Weg in die Hauptstadt gemacht. Ihre Botschaft an Regierung und Unternehmen: Das Nichtstun muss ein Ende haben. Verkehrswende, Energiewende, Klimaschutz und Transformation der Industrie funktionieren nicht von alleine.

Unser Ortsjugendausschuss nutzte das Wochenende, um die Teilnahme an der Kundgebung mit einem Workshop zum Thema „Digitalisierung und Transformation im Betrieb“ sowie einem Besuch des Bundestags zu verbinden. Dort stellte die IG Metall Jugend ihre Forderungen zur Neugestaltung des Berufsbildungsgesetzes vor. Dazu machten sich die Teilnehmenden für mehr Gerechtigkeit für Pflegekinder stark. Derzeit müssen Auszubildende, die Pflegekinder sind, 75 Prozent ihrer Ausbildungsvergütung an den Staat zurückzahlen.

Am Samstagmorgen beteiligten sich die Auszubildenden an der Jugenddemonstration. „Berlin war eine super Erfahrung. Wir haben bewiesen, dass wir uns nicht alles gefallen lassen“, so Nick Vollmert, Vorsitzender der Jugend- und Auszubildendenvertretung bei KHS Worms.

Wir danken allen Teilnehmenden für einen unvergesslichen Tag in Berlin!

alt
Foto: IG Metall Mainz-Worms
Berlin Alexanderplatz: die Jugend der IG Metall Mainz-Worms
alt
Foto: IG Metall Mainz-Worms
Unsere Mitglieder in Berlin
| Das könnte Dich auch interessieren
Kontakt zur IG Metall

Newsletter bestellen