#FairWandel

Bericht aus Geschäftsstelle Köln-LeverkusenZukunftsaufgabe Transformation gestalten

1. September 20191. 9. 2019


In unseren Betrieben sind digitalisierte Produktionssysteme, virtuelle Techniken und 3D-Verfahren schon längst keine Science Fiction mehr. Durch sie verändern sich nicht nur Arbeitsplätze und -aufgaben; ganze Abläufe und Organisationen gestalten sich neu. Dies bringt zahlreiche Aufgaben für uns als IG Metall mit sich. Neue Gefährdungen insbesondere hinsichtlich Ergonomie und psychischer Belastungen müssen verhindert werden. Weiterhin zunehmendes Outsourcing in nicht tarifgebundene Werkvertragsstrukturen und globale Matrixorganisationen müssen verhindert werden. Dazu bedarf es einer mittel- bis langfristigen strategischen Planung in den Betrieben, insbesondere um frühzeitig eine Qualifikationsbedarfsanalyse durchzuführen, um darauf eine zielgerichtete Personalplanung aufzusetzen.

Nach Auswertung der im ersten Halbjahr erhobenen Transformationsatlanten, an denen sich auch 23 Betriebe mit insgesamt 29570 Beschäftigten aus unserer Geschäftsstelle beteiligten, liegt aber genau hier das Problem. In den meisten Betrieben fehlt genau diese mittel- bis langfristige Ausrichtung oder sie wird gegenüber den Betriebsräten nicht kommuniziert. Hier sind umfassendere Mitbestimmungsrechte gefordert.

Aber selbst wenn Betriebe sich vernünftig ausrichten, kann noch lange nicht jeder Betrieb diesen Wandel alleine gestalten. Deshalb fordern wir das sogenannte Transformations-Kurzarbeitsgeld. Es soll Qualifizierung in Zeiten wegbrechenden Arbeitsvolumens ermöglichen, ohne dass Kolleginnen und Kollegen in dieser Zeit den Betrieb verlassen müssen, um sie für neue Produkte oder Dienstleistungen zu schulen. Um auf diese Forderungen aufmerksam zu machen, aber auch um ein Statement zu setzen, dass wir die Klimaschutzziele als hoch wichtig erachten, fand am 29. Juni der bundesweite Aktionstag in Berlin statt. Aus unserer Geschäftsstelle haben sich gut 500 Kolleginnen und Kollegen auf die lange Tour begeben. Auch wenn es anstrengend war: Wir hatten gemeinsam auch unglaublich viel Spaß. Und so möchten wir uns an dieser Stelle noch einmal ganz herzlich für dieses außergewöhnliche Engagement bedanken.

alt
Tour nach Berlin
| Das könnte Dich auch interessieren
Kontakt zur IG Metall

Newsletter bestellen