Erholung für weißrussische Kinder

Bericht aus GeschäftsstellenSeit 20 Jahren können Kinder aus Weißrussland einmal im Jahr zwei Wochen Ferien in der Region Zeitz/Altenburg genießen.

1. September 20191. 9. 2019


Seit 20 Jahren können Kinder aus Weißrussland einmal im Jahr zwei Wochen Ferien in der Region Zeitz/Altenburg genießen. Schon zum 13. Mal hat Gabi Kirmse dafür den Hut auf. Sie organisiert mit ihrem Team – seit einigen Jahren unter der Schirmherrschaft des Magdalenenstifts Altenburg – alles, was vor, während und nach dem Ferienlager passiert.

Für Kinder, die in ihrer Heimat wenig Freude, dafür Krankheiten, Leid und Ungerechtigkeiten erleben, haben sich die ehrenamtlichen Helferinnen, Helfer, Sponsorinnen und Sponsoren sowie Gasteltern wieder ins Zeug gelegt, um ein tolles Programm auf die Beine zu stellen.

Schon seit vielen Jahren gehört auch der Ortsfrauenausschuss der IG Metall-Geschäftsstelle Gera zu den Unterstützern des Ferienlagers. In diesem Jahr ermöglichten wir den Kindern – mit finanzieller Unterstützung durch die Geschäftsleitung und den Ortsvorstand der IG Metall Gera – einen unvergesslichen Tag im Freizeitpark Belantis.

Es ist immer wieder toll zu sehen, wie leicht Kinder glücklich zu machen sind. Wir verstehen nicht alles, aber eine spontane Umarmung eines eigentlich fremden Kindes mit strahlenden Augen ist unbezahlbar und bedarf keiner Worte!

Auch hier noch einmal vielen Dank an alle Beteiligten!

alt
Foto: IG Metall
| Das könnte Dich auch interessieren
Kontakt zur IG Metall

Newsletter bestellen