„Die Jugend-Camps der IG Metall sind toll“

Bericht aus Geschäftsstelle Halle-Dessau Gespräch mit Sascha Wenzel, Jugend- und Auszubildendenvertreter und angehender Automobilkaufmann bei S&G Automobil in Halle

1. September 20191. 9. 2019


Sascha, Du hast in diesem Jahr im IG Metall-Sommer-Camp am Kiez Friedrichsee die 26 Auszubildenden von S&G Automobil betreut. Erinnerst Du Dich an Deinen Einstieg in die Ausbildung?

Sascha: Gern. Wir hatten ein schönes Wochenende bei Spiel, Sport und Seminaren. Dabei haben wir nicht nur die Gewerkschaft und den neuen Ausbildungsbetrieb, sondern auch uns untereinander kennengelernt. Das war und ist damals wie heute eine tolle Sache.

Was war das diesmal für ein Auszubildenden-Jahrgang?

Sascha: Ein sehr netter und aufgeschlossener. Am Anfang ging es naturgemäß etwas ruhiger zu, aber mit den Kennenlernspielen war bald das Eis gebrochen. Es bildeten sich Grüppchen, die den ganzen Tag zusammenblieben. Bei Fußball und Tischtennis, beim Schwimmen oder Grillen kam man sich näher. Das hat allen gutgetan und die Angst vor dem ersten Ausbildungstag verringert.

Welchen Rat gibst Du den Neuen?

Sascha: Viele Jugendliche interessierten sich im Camp für die IG Metall. Ich kann sie zum Eintritt in die Gewerkschaft nur ermuntern.
Bei mir hatte dafür das Jugendcamp den Anstoß gegeben. Ich habe hier Freunde gefunden und fühle mich durch unseren Betriebsrat und die IG Metall gut vertreten. Und wenn ich am Monatsende auf mein Geld schaue und das sieht erfreulich aus, bin ich stolz darauf, daran ein wenig mitgewirkt zu haben.

alt
alt
Foto: Reimar Dudy
Impressionen vom IG Metall-Jugendcamp Kiez Friedrichsee. Sascha Wenzel (linkes Foto links oben) erzählt von seinem Ausbildungssstart vor fast drei Jahren.
| Das könnte Dich auch interessieren
Kontakt zur IG Metall

Newsletter bestellen