„Die besten Zahlen aller Zeiten“

Bericht aus Bezirk Niedersachen und Sachsen-Anhalt601 Jugend-und Auszubildendenvertreter sind in 466 Betrieben im Bezirk der IG Metall aktiv.

1. September 20191. 9. 2019


601 Jugend-und Auszubildendenvertreter sind in 466 Betrieben im Bezirk der IG Metall aktiv.

Der Erfolg ist sichtbar. In den Betrieben setzen sich Jugend-und Auszubildendenvertretungen (JAV) zusammen mit den Betriebsräten und Vertrauensleuten für die Belange der Auszubildenden ein. Und das wird honoriert. „Bei den JAV-Wahlen 2018 haben wir das beste Ergebnis aller Zeiten erzielt“, berichtet Bezirkssekretärin Nina Hulm von der IG Metall Niedersachsen und Sachsen-Anhalt. „Wir sind ein kompetenter Begleiter für das gesamte Berufsleben.“

Die JAV ist Ansprechpartner, wenn es mal nicht so rund läuft am Berufsanfang. Und sie ist gut vernetzt. So bietet die IG Metall Ortsjugendausschüsse (OJAs) an, um einen Austausch zwischen den lokalen Betrieben zu ermöglichen. Hulm: „Die IG Metall Jugend spielt auch politisch eine Rolle, indem wir zum Beispiel für eine Verbesserung des Berufsbildungsgesetzes kämpfen.“ Studierende in der IG Metall setzen sich nicht nur für bessere Studienbedingungen, sondern auch für gute Tarifverträge für dual Studierende ein. Sowohl in den lokalen OJAs als auch im bezirklichen Jugendausschuss ist eine Mitarbeit möglich. „Wir sind präsent in vielen Bereichen der Arbeitswelt, wie dieses Jahr bei der Hannover Messe und der ›IdeenExpo‹. Ich lade Euch alle herzlich ein, mit uns aktiv zu sein.“

alt
Das Team aus Aktiven der IG Metall Jugend auf der ›IdeenExpo‹ in Hannover informierte ü̈ber gute Ausbildungs- und Studienbedingungen.
alt
Fotos:IG Metall
Mit 601 Mitgliedern und 263 Gremien ist die Beteiligung seit der letzten Wahl 2016 weiter gestiegen.
alt
Foto: Lars Landmann
Bezirkssekretärin Nina Hulm: „Ich wünsche allen Neuen einen guten Start ins Studium und ins Berufsleben.“
| Das könnte Dich auch interessieren
Kontakt zur IG Metall

Newsletter bestellen