Großer Erfolg: Politik setzt Forderungen der IG Metall Jugend um

Bericht aus Geschäftsstelle StuttgartIm Rahmen einer Kampagne war es im vergangenen Jahr das Ziel der IG Metall Jugend Stuttgart, die Politik auf den dringenden Handlungsbedarf bei der Novellierung des Berufsbildungsgesetzes (BBiG) aufmerksam zu machen.

1. September 20181. 9. 2018


Wir, die IG Metall Jugend Stuttgart, hatten uns dafür entschieden, im Frühjahr 2017 eine Podiumsdiskussion mit Kandidierenden aller Parteien zu organisieren, um uns einen Überblick über die verschiedenen Standpunkte zu diesem Thema zu verschaffen und unsere Forderungen zu platzieren.

Seit unserer Podiumsdiskussion hat sich einiges getan. Der Bundestag wurde neu gewählt und auch die neue Bundesregierung hat, wenn auch mit einigen „Startschwierigkeiten“, ihre Arbeit aufgenommen. Im Koalitionsvertrag wurde tatsächlich das BBiG erwähnt! Dort heißt es: „Im Rahmen der Novelle des Berufsbildungsgesetzes (BBiG) werden wir eine Mindestausbildungsvergütung im Berufsbildungsgesetz verankern. Das Gesetz soll bis zum 1. August 2019 beschlossen werden und zum 1. Januar 2020 in Kraft treten. In diesem Rahmen wollen wir die Modernisierung der Ausbildungs- und Aufstiegsordnungen unter anderem im Hinblick auf eine digitale Ausbildungsstrategie sowie eine Verbesserung der Rahmenbedingungen erreichen.“

Diese Erwähnung sehen wir als unseren Erfolg. Unsere Forderung nach einer Mindestausbildungsvergütung hat endlich Gehör gefunden und wird nun umgesetzt.

Die weiteren Änderungen und Ergänzungen, die die Bundesregierung im BBiG durchführen will, sind bisher recht vage. Wir sind jedoch zuversichtlich, dass wir am Ende ein zufriedenstellendes Ergebnis erhalten werden.

Trotzdem wollen wir uns nicht mit dem Erreichten zufriedengeben, sondern weiterhin versuchen, unsere Ziele zu erreichen. Ihr habt Lust Euch an dem Prozess zu beteiligen? Dann kommt in unseren Ortsjugendausschuss. Er findet dienstags in den geraden Kalenderwochen um 17.30 Uhr in der Geschäftsstelle der IG Metall Stuttgart statt.

| Das könnte Dich auch interessieren
Kontakt zur IG Metall

Newsletter bestellen