Das Beste für alle!

Bericht aus Geschäftsstelle Göppingen-GeislingenManteltarifvertrag Ausbildung 2020 ― #Mantelmachen

1. September 20181. 9. 2018


In diesem Jahr feiern wir 40-jähriges Jubiläum unseres Manteltarifvertrags (MTV) für Auszubildende. Seit jeher diskutieren Generationen von jungen Metallerinnen und Metallern, was alles tarifpolitisch für die junge Generation verbessert werden soll. Herzstück ist dabei unser Manteltarifvertrag für Auszubildende. Die Tarifpolitik ist unser Kerngeschäft, auch im Jugendbereich. 40 Jahre, nachdem der MTV für Auszubildende abgeschlossen wurde, wollen wir ihn modernisieren.

Gemeinsam mit Südwestmetall wurde dazu eine Gesprächsverpflichtung vereinbart. Es ist an der Zeit, den bestehenden MTV-A auf die neuen Erfordernisse und Veränderungen im Rahmen von Digitalisierung und Industrie 4.0 anzupassen und damit einen tarifpolitischen Grundstein für eine moderne Ausbildung 4.0 in Baden-Württemberg zu legen.

Und ganz wichtig ist auch die Einbeziehung der studentischen Ausbildung in unsere Tariflandschaft. Die Belegschaftsstrukturen innerhalb der Ausbildung haben sich in den vergangenen Jahren stark gewandelt. Das duale Studium gewinnt zunehmend an Bedeutung. Und auch diese Beschäftigten wollen einheitliche Regelungen und Standards. In diesem Bereich müssen wir für Rechtssicherheit sorgen.

In altbewährter Manier hat die IG Metall Jugend deshalb beschlossen, dass Thema in Form einer neuen Kampagne anzugehen. In diesem Jahr geht es zunächst um eine umfassende Bestandsaufnahme. Dafür werden wir bezirksweit, beteiligungsorientiert und ergebnisoffen die Qualität der Ausbildung und des dualen Studiums diskutieren. Auszubildende und Studierende sollen die Möglichkeit haben, im Rahmen von betrieblichen Befragungen aktiv an der Gestaltung eines neuen MTV-Ausbildung dabei zu sein.

Wir laden Euch alle herzlich ein, daran teilzunehmen.

| Das könnte Dich auch interessieren
Kontakt zur IG Metall

Newsletter bestellen