Unter dem Motto „Was machen wir? – Wir bleiben hier?“ wehren sich die Beschäftigten des Continental-Konzerns gegen die geplanten Schließungen und Entlassungspläne. Da mehrere Standorte betroffen sind, fand im September eine bundesweite Aktionswoche statt. Aus dem Rhein-Main-Gebiet beteiligten sich Kolleginnen und Kollegen vom Standort Karben, der geschlossen werden soll, mit einer mehr als einen Kilometer langen Menschenkette vom Werkstor bis zum Rathaus. Das Ende bildete eine Kundgebung vorm Tor mit Grußworten und Soli-Botschaften aus ebenso betroffenen Conti-Betrieben, der Politik und Frankfurter Betrieben.
Die Kollgen und Kolleginnen von Vitesco in Schwalbach symbolisierten mit einer leisen Aktion ihre Situation. Auf dem Werksgelände trieben 178 Papierschiffchen steuerlos auf dem Wasser und suchten einen sicheren Hafen, den ihnen Continental verweigert. Die Verhandlungen im Interessenausgleich/Sozialplan werden am 21. September fortgesetzt.
Foto: Martin Leissl Über 1000 Metaller und Metallerinnen holen den Bürgermeister von Karben ab.
Wir verwenden Cookies, um unsere Website nutzerfreundlicher zu gestalten. Diese Cookies sind technisch notwendig und werden nach dem Verlassen der Web Session gelöscht. Weitere Informationen dazu
hier.
Mit der Nutzung unserer Website erklärst Du Dich damit einverstanden.