Tarifergebnis bei Rhenus

Bericht aus Geschäftsstelle MannheimMonatelange Auseinandersetzung erfolgreich beendet - mehr Entgelt und Sicherheit für die Beschäftigten

1. Oktober 20201. 10. 2020


Ein dramatischer Sommer fand ein gutes Ende: Beim Logistikdienstleister Rhenus Automotive, der in Mannheim Logistiktätigkeiten bei John Deere durchführt, hat die IG Metall Mannheim nach mehr als einem dreiviertel Jahr teilweise heftiger Verhandlungen mit der Arbeitgeberseite einen Tarifabschluss erreicht. Vier aktive Mittagspausen, zwei Warnstreiks an den zwei Standorten im John Deere-Werk und in der Neckarauer Wattstraße sowie die Unterstützung durch eine entschlossene Belegschaft, viele davon prekär beschäftigt, die sich innerhalb eines halben Jahres zu über 70 Prozent in der IG Metall organisiert hatte, machten das Ergebnis erst möglich. „Anfang Juli standen alle Zeichen auf Sturm und wir waren kurz davor, nächste Schritte in Richtung eines Arbeitskampfs einzuleiten“, sagt Daniel Warkocz, Zweiter Bevollmächtigter der IG Metall Mannheim und Verhandlungsführer der Arbeitnehmerseite. „Schließlich ist uns aber kurz vor knapp noch der Durchbruch gelungen: Die Rhenus-Beschäftigten bekommen nun endlich Sicherheit in Form eines Manteltarifvertrags und deutlich mehr Entgelt. Jetzt gibt es fünf Prozent mehr sowie eine Einmalzahlung. 2021 und in den Folgejahren folgen weitere Prozentschritte sowie neue verbindliche Entgeltgruppen, Zuschlagsregelungen, eine verringerte Wochenarbeitszeit, mehr Urlaubstage und die Einführung von Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie eines T-ZUGs in Form zusätzlicher freier Tage.“

alt
alt
| Das könnte Dich auch interessieren
Kontakt zur IG Metall