Sanierungstarifvertrag bei Prontor erzielt

Bericht aus Geschäftsstelle FreudenstadtVerbandseintritt zugesagt

1. Oktober 20201. 10. 2020


Nach schwierigen Verhandlungen konnte bei Prontor in den letzten Wochen ein Sanierungstarifvertrag geschlossen werden. Das in die Insolvenz geratene Unternehmen wollte ursprünglich 66 Beschäftigte entlassen und einen Verzicht auf sämtliche Sonderzahlungen und eine Reduzierung des Monatsentgelts um fünf Prozent durchsetzten.

In harten Verhandlungen erreichte die IG Metall, dass für 52 Beschäftigte eine Transfergesellschaft geschaffen wurde. Für die verbleibenden Beschäftigten wurde eine Beschäftigungssicherung erreicht.

In den kommenden drei Jahren werden die betrieblichen Sonderzahlungen (Weihnachtsgeld) reduziert. Des Weiteren verzichten die Beschäftigten auf das jährliche zusätzliche Urlaubsgeld. Sollten die kommenden Jahre erfolgreich sein, erhalten die Beschäftigten einen Bonus. Außerdem wurde vereinbart, dass die Veränderungsprozesse unter Beteiligung von sachkundigen Beschäftigten angestoßen werden.

alt
Foto: IG Metall
Georg Faigle (IG Metall), Peter Gögele (WA), Tobias Gauß (stellvertretender Betriebsratsvorsitzender) und Frank Kern (Betriebsratsvorsitzender)
| Das könnte Dich auch interessieren
Kontakt zur IG Metall