Bericht aus Bezirk KüsteDer Bildungshunger auf Online-Seminare steigt. Dem kommt die IG Metall Küste mit neuen Formaten entgegen. Die neuen Bildungsprogramme werden auf einem neuen Bildungsportal präsentiert.
Die Pandemie hat der Bildung neue Wege aufgezeigt. Millionen Beschäftigte waren in Kurzarbeit und konnten normale Weiterbildungsangebote nicht wahrnehmen. An diese Stelle traten häufig E-Learning-Angebote.
„In der Corona-Krise haben wir gute Erfahrungen mit Online-Angeboten gemacht“, sagt Stefanie Hampe, Gewerkschaftssekretärin und verantwortlich für das Bildungsbüro im Bezirk Küste.
„Das reflektieren auch unsere neuen Bildungsprogramme. Sowohl in den Angeboten für die Interessenvertretungen als auch für Aktive haben wir den Bereich der digitalen Angebote ausgebaut.“
So gibt es in den neuen Bildungsprogrammen etwa Bildungshäppchen – kurze Lernformate im gesellschaftspolitischen Bereich zu Themen wie Tarifpolitik, Satzung und Leistungen der IG Metall, Geschichte und Vertrauensleute. Auch die Interessenvertretungen finden in Form von Seminaren zu mobilem Arbeiten und Home Office ein erweitertes Online-Angebot.
Wir bilden Zukunft
Aber auch die Vor-Ort-Seminare für Interessenvertretungen wurden gestärkt, insbesondere für Schwerbehindertenvertretungen. Die Corona-Pandemie hat das Bildungsteam dabei vor neue Herausforderungen gestellt.
„Langsam kehrt wieder Leben in die Bildungsarbeit ein“, sagt Jonas Eilinghoff, zuständig für die Betriebsratsakademie Küste.
„Gesundheit hat dabei oberste Priorität. Die Anforderungen an Hygiene und Infektionsschutz setzen wir konsequent um.“
Alles neu im Netz
Zusammen mit den Bildungsprogrammen ist auch das neue Online-Bildungsportal an den Start gegangen. Alles wirkt einladender, die Menüführung ist klar strukturiert. Der Einstieg ist über Themen, aber auch über Referentinnen und Referenten möglich. Ein Ampel-System zeigt, wie ausgebucht die Seminare sind.
Aktive begrüßen die neue Webseite und die neuen Angebote.
„Als Betriebsrat kann ich jetzt auch meine Kolleginnen und Kollegen für ein Seminar anmelden. Kleine Schritte, die den Zugang zu den Angeboten erleichtern“, sagt Arne Carstensen, Betriebsrat von thyssenkrupp Marine Systems in Kiel. Auch Sven Grammel, Leiter des Vertrauenskörpers bei VW in Emden, freut sich auf die neuen Seminare.
„Die Herausforderungen in Betrieb und Gesellschaft nehmen zu. Deshalb sind neue Themen wichtig, genauso wie stärkere Online-Angebote.“
Neue Seminare im Angebot
Für Betriebsräte, JAV und SBV:
Seminarreihe „Grundlagen des Arbeitsrechts“
Betriebsratsführerschein
Online-Seminare zu verschiedenen Themen
neue Seminare für Schwerbehindertenvertretungen
Gesellschaftspolitische Bildung:
Sommerseminar mit Kinderbetreuung: „Wofür wir streiten wollen: Demokratie. Vielfalt. Solidarität.“
Foto: Peter Bisping Viele Themen, die Aufmerksamkeit erfordern: Mit einem neuen Bildungsprogramm und Bildungsportal geht die IG Metall Küste die neuen Herausforderungen an.
Die neuen Bildungsprogramme sind in den Geschäftsstellen erhältlich.
Wir verwenden Cookies, um unsere Website nutzerfreundlicher zu gestalten. Diese Cookies sind technisch notwendig und werden nach dem Verlassen der Web Session gelöscht. Weitere Informationen dazu
hier.
Mit der Nutzung unserer Website erklärst Du Dich damit einverstanden.