Lauffer gemeinsam zukunftssicher machen

Bericht aus Geschäftsstelle FreudenstadtIn einem Schreiben an die Belegschaft hat die Geschäftsführung angekündigt, dass sie zur Sanierung des Unternehmens unter anderem die Belegschaft um 30 Prozent reduzieren will.

1. Oktober 20201. 10. 2020


In einem Schreiben an die Belegschaft hat die Geschäftsführung angekündigt, dass sie zur Sanierung des Unternehmens unter anderem die Belegschaft um 30 Prozent reduzieren will. Diese Ankündigung lehnen der Betriebsrat und die IG Metall kategorisch ab. Dem Konzept der Geschäftsführung fehlt es an Innovationen in der Produktstrategie und Zukunftsperspektiven, um Beschäftigungssicherung für die Maschinenfabrik Lauffer zu erreichen.

Wir fordern von der Lauffer-Geschäftsführung, die Arbeitsplätze und den Standort zu sichern. Weiter fordern die Beschäftigten eine Verbesserung des Produktportfolios, Innovationen und ein nachhaltiges Geschäftsmodell.

Um die Beschäftigten umfassend zu informieren und zu beteiligen, haben Betriebsrat und IG Metall ein digitales Kommunikationskonzept erstellt. Zukünftig wird die Belegschaft zu aktuellen betrieblichen Entwicklungen und Themen auf kurzem digitalen Weg über Broadcasts und E-Mail informiert und beteiligt. Nun gilt es, den Wandel bei Lauffer sozial, beteiligungsorientiert, mitbestimmt und solidarisch zu gestalten.

alt
Foto: IG Metall
Vorbereitung zur Beschäftigtenbefragung bei Lauffer: Eberhard Gsell, Mattthias Krauss und Rick Mast (v.l.n.r.)
| Das könnte Dich auch interessieren
Kontakt zur IG Metall