Gut aufgestellt für die Zukunft

Bericht aus Geschäftsstelle BetzdorfMinisterpräsidentin Malu Dreyer zu Gast am Standort Scheuerfeld

1. Oktober 20201. 10. 2020


Auf Einladung des Betriebsrates besuchte Ministerpräsidentin Malu Dreyer das Faurecia-Werk in Scheuerfeld, um sich über den Transformationsprozess vor Ort im Rahmen einer Betriebsversammlung eingehend zu informieren. „Es ist für uns eine Ehre und auch eine Anerkennung, dass Malu Dreyer unserer Einladung gefolgt ist. Wir haben in der Krise enorme Unterstützung von der Landesregierung und von der örtlichen Politik bekommen. Wenn es die Sechs-Augen-Gespräche nicht gegeben hätte, wüsste ich nicht, wo wir heute stehen würden“, so Yüksel Öztürk, Betriebsratsvorsitzender, sichtlich stolz.

Nach jahrelangen harten Auseinandersetzungen um den Erhalt des Standorts Scheuerfeld zählt das Werk heute zu den erfolgreichsten in Europa. Jede Menge Automatisierung und Digitalisierung gibt es inzwischen hier. Und der Prozess ist noch nicht abgeschlossen. Bisher wurden über 1,5 Millionen Euro im Werk investiert. Weitere Investitionen folgen.

„Der Transformationsprozess ist mit einer solchen Wucht angegangen worden, wie ich es noch nicht gesehen habe“, erklärte die Ministerpräsidentin. Die Mitarbeiter könnten stolz sein, was sie geleistet haben. Das Modell Mitbestimmung habe gezeigt, was hier möglich sei.

Auch die Geschäftsführung zeigte sich im Rahmen der Betriebsversammlung erfreut über die positive Entwicklung. Uwe Wallbrecher, Erster Bevollmächtigter der IG Metall Betzdorf, fand lobende Worte für die Belegschaft, die durch ihren Einsatz und ihr Engagement zusammen mit der IG Metall und der Politik den Erhalt des Werkes gesichert hat. Mit 200 festangestellten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und derzeit 20 Leiharbeitern ist das Werk in Scheuerfeld für die Zukunft sehr gut aufgestellt.

alt
Die Belegschaft bedankt sich bei Ministerpräsidentin Malu Dreyer
| Das könnte Dich auch interessieren
Kontakt zur IG Metall