Windbefragung: düstere Aussichten

Bericht aus Bezirk KüsteDie IG Metall Küste hat vor einem weiteren Einbruch für die deutsche Windindustrie gewarnt.

1. Oktober 20191. 10. 2019


Die IG Metall Küste hat vor einem weiteren Einbruch für die deutsche Windindustrie gewarnt. Nach einer Befragung der Gewerkschaft beurteilen Betriebsräte aus der Branche die zukünftige Marktentwicklung in Deutschland überwiegend negativ. In jedem dritten Unternehmen gehen die Aufträge in den nächsten beiden Jahren weiter zurück. Für jeden vierten Betrieb werden bis Ende des Jahres weitere Entlassungen erwartet.

Die Bundesregierung steht bei den Betriebsräten massiv in der Kritik. Über 96 Prozent der Betriebe klagen über keine oder nur geringe Unterstützung. Auch die neu eingeführten Ausschreibungen führten in 89 Prozent der Unternehmen zu keinen beziehungsweise nur geringen positiven Effekten. Die Betriebsräte sehen dadurch einen massiv gestiegenen Kostendruck. Er geht häufig zulasten der Beschäftigten.

An der Befragung, die die Agentur für Struktur- und Personalentwicklung im Auftrag der IG Metall durchgeführt hat, beteiligten sich Betriebsräte von 31 Unternehmen bundesweit, die insgesamt rund 23000 Beschäftigte repräsentieren.

Weitere Ergebnisse gibt es auf igmetall-kueste.de.

| Das könnte Dich auch interessieren
Kontakt zur IG Metall

Newsletter bestellen