Wählen gehen!

Bericht aus Geschäftsstelle ErfurtAm 27. Oktober wird ein neuer Thüringer Landtag gewählt.

1. Oktober 20191. 10. 2019


Am 27. Oktober findet die diesjährige Wahl des Thüringer Landtags statt. Alle fünf Jahre sind wir aufgerufen, über die Zusammensetzung des Parlaments zu entscheiden. Wir rufen alle Wahlberechtigten in Thüringen auf, von ihrem Wahlrecht Gebrauch zu machen.

Viele landespolitische Themen wirken sich direkt auf die Lebens- und Arbeitsbedingungen aus. Es geht uns um mehr „Ordnung am Arbeitsmarkt“ mit Chancen und Angeboten für Aus- und Weiterbildung, betrieblicher Mitbestimmung und Tarifbindung. In den zurückliegenden fünf Jahren gelang es, einige gewerkschaftliche Forderungen zu platzieren. Die Einführung des Bildungsfreistellungsgesetzes, des Azubi-Tickets, des vergabespezifischen Mindestlohns oder Maßnahmen und Projekte der öffentlich geförderten Beschäftigung zum Abbau von Langzeitarbeitslosigkeit helfen uns Menschen in Thüringen enorm.

Aber viel ist auch noch zu tun. Deswegen ist die Teilnahme an der Wahl und die vorherige Info, wer für welches Konzept antritt, sehr wichtig. Der DGB hat bereits viele Veranstaltungen mit den Direktkandidatinnen und -kandidaten organisiert. Einige finden noch statt. So sind beispielsweise am 8. und 9. Oktober in Sömmerda die Kandidaten zu Gast.

Die Positionen der Thüringer Gewerkschaften zur Landtagswahl finden sich auf der Website des DGB unter: hessen-thueringen.dgb.de

alt
Bild: IG Metall
Wählen ist wie Zähne putzen. Wenn man es lässt, dann wird es eben braun!
| Das könnte Dich auch interessieren
Kontakt zur IG Metall

Newsletter bestellen