Verhandlungsergebnis bei Gestamp

Bericht aus Geschäftsstelle LudwigsfeldeIn zähen Verhandlungen konnte bei Gestamp Umformtechnik in Ludwigsfelde, vormals Thyssen, ein Verhandlungsergebnis erreicht werden, das noch von der Mitgliederversammlung bestätigt werden muss.

1. Oktober 20191. 10. 2019


In zähen Verhandlungen konnte bei Gestamp Umformtechnik in Ludwigsfelde, vormals Thyssen, ein Verhandlungsergebnis erreicht werden, das noch von der Mitgliederversammlung bestätigt werden muss. Der Automobilzulieferer will einen mittleren zweistelligen Millionenbetrag in die Fertigung von Batterieboxen aus Aluminium investieren und dazu zusätzliche Kapazitäten am Standort aufbauen.

Hierzu wurden hohe Zugeständnisse der Belegschaft verlangt. Das Urlaubs- und Weihnachtsgeld wird gestaffelt im Rahmen der Laufzeit des Vertrags auf 50 bis 85 Prozent abgesenkt. Tarifsteigerungen in den kommenden Jahren werden um neun Monate bei IG Metall-Mitgliedern und um 15 Monate bei den anderen verschoben. Dafür erhalten die Beschäftigten eine Zukunftssicherung bis 2025, bei der betriebsbedingte Kündigungen ausgeschlossen sind und die Ausbildung erhalten bleibt. Für ältere Beschäftigte gibt es verbesserte Regelungen zur Altersteilzeit und zusätzliche freie Tage unter bestimmten Voraussetzungen. Schließlich wird spätestens 2024 über die Einführung der 35-Stunden-Woche verhandelt, die bis 2028 im Betrieb umgesetzt sein soll.

| Das könnte Dich auch interessieren
Kontakt zur IG Metall

Newsletter bestellen