Tarifbindung jetzt auch bei Umformtechnik Radebeul

Bericht aus GeschäftsstellenNachdem die Umformtechnik Radebeul (UFT) 2017 von der UKM Gruppe aufgekauft wurde, konnte jetzt der erste Schritt zur Angleichung der Arbeitsbedingungen erreicht werden.

1. Oktober 20191. 10. 2019


„Nur gemeinsam können wir hier bei UFT etwas erreichen“, hieß es Anfang des Jahres bei einer Mitgliederversammlung der IG Metall in Radebeul.

Dies hat sich die Belegschaft zu Herzen genommen und sich Stück für Stück organisiert. Als Ergebnis konnte am 27. August in der Mitgliederversammlung der Einstieg in die Tarifbindung bei Umformtechnik Radebeul (UFT) beschlossen werden. Der Verhandlungsführer und Erste Bevollmächtigte der IG Metall Dresden/Riesa, Willi Eisele, sagte dazu: „Wir haben in den vergangenen Wochen mehrfach konstruktiv mit der Geschäftsleitung der UKM verhandelt. Am Ende konnte ein Verhandlungsergebnis erzielt werden, das den Einstieg in die Tarifbindung bringt.“

Durch die Übernahme der UKM Gruppe 2017 wurden die Unterschiede der Arbeits- und Einkommensbedingungen deutlich. Während die Belegschaft der UKM mit ihren Standorten in Hirschfeld und Meißen per Tarifvertrag geregelte Arbeitsbedingung hatte, gab es in Radebeul keine Tarifbindung.

„Unser klares Ziel muss es sein, dass auch bei der UFT der Tarifvertrag der UKM Anwendung findet. Wir wollen keine Unterschiede mehr zwischen den einzelnen Standorten. Gerechter Lohn für vergleichbare Arbeit – das sind unsere Interessen“, so Thomas Sieg, Vertrauenskörperleiter der UKM Gruppe.

Das ist wieder einmal ein gutes Beispiel dafür, dass es sich lohnt, gemeinsam mit der IG Metall für eine bessere Zukunft zu kämpfen!

| Das könnte Dich auch interessieren
Kontakt zur IG Metall

Newsletter bestellen