Jugendaktionstag in Karlsruhe

Bericht aus GeschäftsstellenAm 26. Oktober findet in Karlsruhe ein bezirksweiter Jugendaktionstag statt. Die IG Metall Jugend in Baden-Württemberg will den Manteltarifvertrag für Auszubildende in der Tarifrunde 2020 neu verhandeln.

1. Oktober 20191. 10. 2019


Am 26. Oktober trifft sich die IG Metall Jugend Baden-Württemberg in Karlsruhe. Bei dem Jugendaktionstag geht es darum, ein Zeichen für den neuen Manteltarifvertrag Ausbildung zu setzen. Dieser soll in der Tarifrunde 2020 erneuert und verbessert werden. Eines der zentralen Ziele ist es, die dual Studierenden in den Geltungsbereich des Tarifvertrags aufzunehmen.

Da dieser Tarifvertrag natürlich auch für die jungen Menschen in unseren Betrieben eine wichtige Rolle spielt, wollen wir mit möglichst vielen Auszubildenden und dual Studierenden dabei sein. Wir werden Busse organisieren, die voraussichtlich aus Freiburg, Lörrach und Waldshut um die Mittagszeit nach Karlsruhe aufbrechen. Wo die genauen Abfahrtsorte sein werden, erfahrt Ihr in den Geschäftsstellen.

Der Jugendaktionstag soll auch eine zentrale Rolle bei der Ansprache der neuen Auszubildenden und dual Studierenden in den Betrieben einnehmen. Dabei können die Berufsstarter direkt erleben, wie wir in der IG Metall Jugend uns aktiv für eine Verbesserung der Ausbildungs- und Studienbedingungen einsetzen. Im Einstelljahr 2018 konnten wir in der Region so viele junge Menschen für eine Mitgliedschaft in der IG Metall gewinnen wie noch nie. Diesen positiven Trend wollen wir jetzt fortsetzten. Dafür wollen wir auch den Jugendaktionstag nutzen.

„In unserem Betrieb sind über die Hälfte der Berufsstarter dual Studierende. Viele von ihnen sind Mitglied der IG Metall und wollen die Tarifbindung. Deswegen sind auch wir mit dabei in Karlsruhe“, sagt Sinan Weigel, Vorsitzender der Jugend- und Auszubildendenvertretung bei Sick in Waldkirch.

Wir freuen uns auf einen erfolgreichen Aktionstag und hoffen, dass wir möglichst viele junge Menschen für eine Mitgliedschaft in der IG Metall gewinnen können. Dann wird auch die Tarifrunde 2020 mit Sicherheit ein Erfolg.

| Das könnte Dich auch interessieren
Kontakt zur IG Metall

Newsletter bestellen