Geschichte verstehen, Toleranz leben

Bericht aus Geschäftsstelle Salzgitter-PeineProjekt mit Auszubildenden der MAN Truck & Bus SE

1. Oktober 20191. 10. 2019


Die Menschenrechtsbildung ist ein fester Bestandteil im Ausbildungsprogramm der MAN Truck & Bus SE, Werk Salzgitter. In diesem Rahmen werden seit 2013 zweimal jährlich Seminartage zum Thema „Geschichte verstehen – Toleranz leben“ in Kooperation mit der Justizvollzugsanstalt Wolfenbüttel und der Gedenkstätte in der JVA durchgeführt.

Im Mai nahmen Auszubildende von MAN erneut an einem zweitägigen Workshop teil. Den Auftakt bildete eine intensive Auseinandersetzung mit dem Thema Justiz im Nationalsozialismus. Dabei wurden Veränderungen des Rechtssystems im Übergang von der Weimarer Republik zur NS-Zeit und mögliche Handlungsspielräume beteiligter Akteure thematisiert.

Anhand von Originalquellen, die in digitalisierter Form in Multi-Touch-Tischen aufbereitet sind, recherchierten die Teilnehmenden selbstständig Schicksale von Einzelpersonen. Über den biografischen Zugang wurden die Auswirkungen der veränderten Rechtsvorschriften konkret und Ausgrenzungsmechanismen deutlich.

MAN-Auszubildende waren bereits an der Grundsteinlegung für das neue Dokumentationszentrum der Gedenkstätte 2017 beteiligt. Sie werden auch zukünftig an der praktischen Umsetzung des Gedenk-ortes auf dem Hauptfriedhof Lindener Straße mitarbeiten.

alt
Foto: Simona Häring
Auszubildende von MAN an der JVA Wolfenbüttel.
| Das könnte Dich auch interessieren
Kontakt zur IG Metall

Newsletter bestellen