Begrüßungscamp der IG Metall Ostsachsen

Bericht aus Geschäftsstelle OstsachsenViel Sonne, gute Laune – und alles Wichtige rund um die Ausbildung

1. Oktober 20191. 10. 2019


Rund 30 neue Auszubildende und Studierende nahmen auch in diesem Jahr wieder am traditionsreichen Begrüßungscamp der IG Metall Ostsachsen teil. Gemeinsam mit den Auszubildenden der IG Metall Ludwigsfelde fand es vom 30. August bis zum 1. September im Bildungszentrum der IG Metall Pichelssee in Berlin statt. Bei einem abwechslungsreichen Programm, viel Sonne und einer Menge guter Laune konnten die jungen Kolleginnen und Kollegen sich, ihre betrieblichen Ansprechpartnerinnen und auch das Team der IG Metall Ostsachsen kennenlernen. So starteten die jungen Kolleginnen und Kollegen der Betriebe Bombardier Bautzen, Bombardier Görlitz, Ontex, Linde Wiemann, Walterscheid und Siemens in ihren neuen Lebensabschnitt.

Nach entspannter Anreise am Freitagabend hatten sie die Möglichkeit, ihre betrieblichen Mitstreiter und Mitstreiterinnen besser kennenzulernen. In den betrieblichen Runden am Samstagsvormittag konnte dies noch einmal intensiviert werden. Hier wurden der jeweilige Betrieb, der Betriebsrat und die Arbeit der Jugend- und Auszubildendenvertretung (JAV) vorgestellt. Die neuen Metallerinnen und Metaller erhielten einen Einblick in die Arbeit ihrer Interessenvertretungen und lernten gleich, wofür sie da sind. Auch die Arbeit der IG Metall wurde vorgestellt. Dabei war für viele neu, dass sie eine starke Partnerin im Arbeitsleben ist und in Tarifverträgen über gesetzliche Regelungen hinaus viele Vorteile erstreitet. Sie sichert stabile und gute Arbeitsbedingungen im Unternehmen.

Nach vielen Fragen und ausreichend Raum für Diskussionen ging es im Anschluss zur sogenannten Camp-Ralley. An zehn verschiedenen Stationen konnten sich die unterschiedlichen Teams geistig und sportlich betätigen. Die Gewinner wurden bei der anschließenden Siegerehrung ausgezeichnet.

Bei einer Grillparty mit guter Musik und einem gemütlichen Lagerfeuer konnte dann der Samstagabend ausklingen. Am Rande sorgten Badesee, Fuß- und Volleyballspiele für ein Rundum-Wohlfühl-Paket. Nach dem Sonntagsbrunch ging das Camp zu Ende, und für die jungen Kolleginnen und Kollegen ging es wieder nach Hause. Viele haben sich auch in diesem Jahr wieder direkt im Camp oder gleich danach dafür entschieden, die Durchsetzungskraft ihrer Betriebe zu stärken und Mitglied in der IG Metall zu werden.

alt
| Das könnte Dich auch interessieren
Kontakt zur IG Metall

Newsletter bestellen