Auswertung der Transformationsatlanten beim Seminar für Betriebsräte und Vertrauensleute vom 12. ...
Bericht aus Geschäftsstelle Außenstelle HildesheimDie Teilnehmenden aus den Betrieben von Arconic in Hildesheim, Jensen in Sarstedt, Phoenix Contact Electronics in Bad Pyrmont, SEG Automotive in Hildesheim, Stüken in Rinteln und Wilkhahn in Bad Münder haben unter der Moderation von Dorothea Katharina Ritter vom Digitalisierungszentrum eine ...
Die Teilnehmenden aus den Betrieben von Arconic in Hildesheim, Jensen in Sarstedt, Phoenix Contact Electronics in Bad Pyrmont, SEG Automotive in Hildesheim, Stüken in Rinteln und Wilkhahn in Bad Münder haben unter der Moderation von Dorothea Katharina Ritter vom Digitalisierungszentrum eine umfassende Ist-Analyse vorgenommen und ihre Handlungsfelder definiert, die durch die Mitbestimmung abgedeckt sind. Referent Thomas Müller von der Bezirksleitung der IG Metall in Hannover hat die bundesweiten Ergebnisse vorgestellt. Gewerkschaftssekretär Stephan Marquardt von der lokalen IG Metall hat das Seminar vorbereitet und betreut. Marquardt: „Wir wollen jetzt Konzepte gemeinsam mit den Betriebsräten erarbeiten und die Arbeitgeber damit auffordern, die Betriebsräte an dem Wandel zu beteiligen.“
Foto: Mike Wasner Stephan Marquardt (links) und Dorothea Katharina Ritter: „Proaktiv die Mitbestimmung für den Wandel nutzen.“
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind notwendig, weitere hilfreiche Cookies sorgen dafür, diese Website und Ihre Nutzererfahrung zu verbessern.
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.