Chaotische Betriebsversammlung bei Birkenstock

Bericht aus Geschäftsstelle OstsachsenAuf der Betriebsversammlung am 12. September bei Birkenstock in Görlitz wurde kein Wahlvorstand gewählt. Der Aufruf zur Wahl erfolgte nicht durch die IG Metall. Der Eindruck entstand, dass diese Wahl durch den Arbeitgeber initiiert wurde.

1. Oktober 20181. 10. 2018


Seit mehreren Monaten wird im Görlitzer Birkenstock-Werk die Betriebsratswahl durch aktive Kolleginnen und Kollegen der IG Metall vorbereitet. Fristgerecht wurde zur Wahl des Wahlvorstands seitens der IG Metall für den 28. September eingeladen. Doch am gleichen Tag des Zugangs der Einladung der IG Metall im Betrieb wurde plötzlich eine Einladung von Beschäftigten zu einer weiteren Betriebsversammlung für den 26. September ausgehängt.

Die IG Metall-Einladung wurde nicht ausgehängt. Der Ablauf der nun durchgeführten Betriebsversammlung zur Wahl des Wahlvorstands war nicht gesetzeskonform. „In weiten Teilen hatte die Organisation der Betriebsversammlung erhebliche und offensichtliche Mängel“, so Uwe Garbe, Gewerkschaftssekretär der IG Metall und Beobachter der Betriebsversammlung. Garbe weiter: „Wir halten an unserer Einladung für den 28. September fest und gehen davon aus, dass das Unternehmen Birkenstock die Betriebsratswahl nun in der gesetzlich erforderlichen Weise unterstützen wird und wir somit die Betriebsversammlung gut vorbereitet rechtssicher durchführen können.“

Jan Otto, Erster Bevollmächtigter der IG Metall Ostsachsen, kündigte eine deutlich härtere Gangart an, sollte das Unternehmen nicht kooperieren: „Gerade in Anbetracht der aktuellen schwierigen politischen Lage und des absolut berechtigten Gefühls der Kolleginnen und Kollegen bei Birkenstock in Ostsachsen, abgehangen zu sein, wäre es von Anfang an die klügere Wahl gewesen, mit uns zusammenzuarbeiten. Eine gute Sozialpartnerschaft zeichnet sich nämlich nicht nur durch Kampf, sondern auch zeitweilige Kooperation aus. Der Betriebsrat von Birkenstock in Bernstadt, welcher mehrheitlich aus Metallern besteht, beweist, dass dies geht.“

| Das könnte Dich auch interessieren
Kontakt zur IG Metall

Newsletter bestellen