Wallbrecher: „Zeiten werden härter“

Bericht aus Geschäftsstelle BetzdorfTarifbindung, Aktionen im Jugendbereich und RIVA Stahl waren die Hauptthemen

1. November 20191. 11. 2019


Ganz im Zeichen der Tarifbindung stand die Delegiertenversammlung der IG Metall Betzdorf. Matthias Ebenau, Sekretär der IG Metall Bezirk Mitte, referierte über „Tarifbindung: Fläche und Betrieb“. Der Erste Bevollmächtigte Uwe Wallbrecher ging in seinem Geschäftsbericht auf die bevorstehenden Umbrüche in der Automobil- und Zuliefererindustrie ein. „Die Zeiten werden härter. Der Arbeitsplatzabbau wird in den nächsten Monaten weitergehen, und das spürt auch die Geschäftsstelle Betzdorf.“ In vielen Bereichen sei schon jetzt ein Rückgang von Aufträgen zu verspüren. Besonders vor diesem Hintergrund sei es enorm wichtig, dass die Geschäftsstelle Betzdorf gut organisiert und aufgestellt sei.

Nicole Platzdasch, politische Sekretärin, informierte über verschiedene Aktionen im Jugendbereich, etwa über die „Road-Show“ der IG Metall, die in vielen Schulen im Kreis zum Einsatz kam. Das gemeinsame Projekt mit der Integrierten Gesamtschule (IGS) Betzdorf-Kirchen sei ein Anstoß, die Schülerinnen und Schüler für die Gewerkschaft zu motivieren.

An der Delegiertenversammlung nahmen die Kolleginnen und Kollegen von RIVA Stahl teil, die sich seit Wochen im Kampf um einen Tarifvertrag im Streik befinden. Christian Schmitz, Erster Bevollmächtigter der IG Metall Trier, bedankte sich ausdrücklich für die Solidarität für die Kolleginnen und Kollegen aus Betzdorf.

alt
Christian Schmitz informiert über den Tarifstreit bei RIVA Stahl.
| Das könnte Dich auch interessieren
Kontakt zur IG Metall

Newsletter bestellen